Berufsfelder
- Projektmanagement
Gewünschte Studienfächer
- Bauingenieurwesen
Abschluss
- Bachelor
Einsatzorte
- Hannover
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) sucht zum 1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres
Ingenieure/-innen mit Bachelor-Abschluss oder gleichwertigem Hochschulabschluss
für eine einjährige Bauoberinspektor-Ausbildung.
Von der Bewerberin / dem Bewerber wird ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes Studium als Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen gefordert.
Ziel der Ausbildung ist der spätere Einsatz in der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes, z. B. als Leiterin/Leiter einer Straßen- oder Autobahnmeisterei.
Darüber hinaus wird die Bereitschaft gefordert, sich ergänzend zum Studium Kenntnisse vor allem auf den Gebieten Verwaltung, Planung und Betrieb anzueignen. Wir erwarten Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und uneingeschränkte örtliche Flexibilität, da die Ausbildung in ganz Niedersachsen erfolgen wird.
Gesucht wird eine flexible, lernfähige und fachlich versierte Persönlichkeit, die verantwortungsbewusst agiert und Verantwortung übernehmen will.
Wir bieten einen vertieften Einblick in die verschiedenen Aufgabenfelder der öffentlichen Straßenbauverwaltung, ergänzt durch diverse Lehrgänge.
Während der Ausbildung werden Bezüge in Höhe von ca. 1.269 € - zzgl. ca. 440 € Sonderzuschlag - gezahlt (Stand März 2020, Beträge dienen der Orientierung).
Eine Übernahme geeigneter Bewerber(innen) ist beabsichtigt und ist abhängig von den persönlichen Voraussetzungen, dem Ergebnis der Prüfung und den freien Stellen.
Schwerbehinderte werden beim Vorliegen gleicher Voraussetzungen bevorzugt berücksichtigt. Die NLStBV möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Dezernat 12 (Aus- und Fortbildung)
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover
Auskünfte erteilen:
Wolfgang Metz - Telefon (0511) 3034-2605
Finja Hedemann - Telefon (0511) 3034-2321