Berufsfelder
- Entwicklung
- Qualitätsmanagement
Gewünschte Studienfächer
- Chemieingenieurwesen
- Elektrotechnik
- Energie- & Umwelttechnik
Abschluss
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Dresden
Sunfire ist weltweit führend in den Bereichen Dampfelektrolyseure und Brennstoffzellen. Unsere Elektrolyseure sind hervorragend für die Produktion erneuerbarer e-Fuels und e-Gase geeignet. Unsere Brennstoffzellen werden bereits weltweit zur Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt. Sunfire wurde zu einem der 10 innovativsten Energieunternehmen der Welt gewählt und ist ein Global Cleantech 100 Unternehmen.
Deine Hauptaufgaben
- Erstellung von Modellen zu den Einzelthemen sowie kombinierter Themen
- Thermomechanik im Hochtemperaturbereich, Lebensdauerbetrachtungen,
- Wärmeleitung, Wärmetransport,
- Strömungssimulation von Gasen und Gasgemischen,
- Elektrochemischer Prozesse.
- Erstellung und Anwendung der Modelle für die Optimierungen bei Neu- und Weiterentwicklung komplexer Elektrolysesysteme in enger Abstimmung mit Verfahrenstechnik und Konstruktion
- Impulsgeber für die Verbesserung bestehender Anlagenkonzepte
- Pflege der firmeninternen Berechnungssoftware
- Parametrierung von Auslegungstools mittels experimenteller Ergebnisse
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit an einer Zukunftstechnologie in einer Firma mit hohem Wachstumspotential
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
- Innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (bis zu 20 %)
- Loungebereich zum kreativen Arbeiten oder Entspannen
- Kostenfreie Getränke und vielfältige Teamevents
- Für Sportskanonen: Kicker, Yoga, Volleyball, Lauftreff
Dein Profil
- Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium
- Überdurchschnittliche Auffassungsgabe, verbunden mit Logik und Kombinationsvermögen.
- Überdurchschnittliche Fachkenntnisse in Bereichen wie Thermodynamik, Strömungsmechanik, chemische Reaktionstechnik, Strukturmechanik
- Umgang mit Simulationssoftware mit Bereich CFD und FEM und Erfahrung in der Modellerstellung
- Sehr gute Programmierkenntnisse (C/C++, Python o.ä.)
- Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit & Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Konzentrierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift