Berufsfelder
- Entwicklung
Gewünschte Studienfächer
- Automatisierungstechnik
- Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Friedrichshafen
Kennziffer: GS2158-2-PMA
Sie möchten für einen der 25 weltweit umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister arbeiten? Am besten in einem attraktiven, vielfach ausgezeichneten Arbeitsumfeld? Der Fokus auf zukunftsorientierte Technologien und Leidenschaft für das Automobil sind Ihnen wichtig? Dann jetzt bewerben und mit uns die Erfolgsgeschichte ASAP weiterschreiben.
Wir führen komplexe Projekte zum Erfolg: Im Engineering Service unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktentwicklung in Schnittstellen- und Querschnittsfunktionen. Dabei bringen wir Wissen über Prozesse und Abläufe genauso mit wie innovative Methoden und Know-how im Engineering.
Das erwartet Sie
- Unterstützung und Moderation bei der Abstimmung und Präzisierung von Projetkaufträgen und Sprintzielen
- Identifikation und Dokumentation von Projektrisiken
- Überwachung der Projektaktivitäten zur Erreichung und Einhaltung der Qualitätsvereinbarungen und Ziele im Sprint bzw. im Projekt
- Erarbeitung stetiger Verbesserungen z.B. im Ablauf der Sprints oder der Transparenzsteigerung
- Moderation regelmäßiger Projektteam- und Statusmeetings sowie Durchführung von Workshops
- Unterstützung bei der konzernweiten Einführung von agilen Methoden im Projektmanagement unter Berücksichtigung des gültigen agilen Rahmenwerks
Das überzeugt uns
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im agilen Projektmanagement sowie Kenntnisse der entsprechenden Projektmanagement Tools
- Weiterbildung als Scrum Master (Zertifikat)
- Erfahrungen im Anforderungs-, Integrations- und Änderungsmanagement wünschenswert
- Affinität zur Fehleranalyse und Problemlösung
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Home Office in Form von Mobilem Arbeiten
- Personalentwicklung
- Gesundheitsförderung
- Betriebliche Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Umfassendes Prämienmodell
Unser Team
Im Engineering Service sind Allrounder gefragt. In unserer Schnittstellenfunktion koordinieren wir innovative Projekte und setzen dabei auf unser Know-how im Engineering. Sie erkennen sich wieder? Willkommen im Team!
Kontakt
Rebecca Stork
Tel. +49 8458 3389 127
Mail. r.stork@asap.de