Berufsfelder
- Entwicklung
- Qualitätsmanagement
Gewünschte Studienfächer
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Mechatronik
Abschluss
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Fellbach
Ihr Aufgabengebiet:
- Inbetriebnahme, Betreuung und Weiterentwicklung von Hardware-in-the-Loop-Prüfständen für elektrische Antriebssysteme
- Erstellung von System- und Testspezifikationen
- Programmierung von generischen Testfällen und Testfunktionen in EXAM und/oder anderen Automatisierungstools
- Durchführung und Auswertung von Softwarefunktionstests
- Unterstützung bei der Entwicklung von Prüfstands-Hardware, ggf. mittels Rapid Prototyping
- Unterstützung bei der Entwicklung neuartiger, innovativer Funktionen in BEVs und PHEVs
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens mit Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studienganges
- Erste Erfahrungen im Umgang mit automotiver Messtechnik und entsprechenden Auswertetools
- Erfahrungen im Bereich Hardware-in-the-Loop-Systeme wünschenswert
- Gute Programmierkenntnisse in C und Python
- Mobilitäts- und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Aconext bietet Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit spannenden und herausfordernden Projekten
- Attraktives Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen wie z.B. Zuschüsse zu Kita und betrieblicher Altersvorsorge sowie ein Bonussystem
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäres Betriebsklima in einem mittelständischen Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Fokus auf Kollegialität, Teamgeist und Mitarbeiterzufriedenheit: regelmäßige Teamevents und Mitarbeiterfeste, Wettbewerbe etc.
Aline Ohnmacht freut sich auf Ihre Bewerbung:
Mail: aline.ohnmacht@aconext.de
Tel.: +49 711 8496378-265