Berufsfelder
- Entwicklung
Gewünschte Studienfächer
- Elektrotechnik
- Informationstechnik
- Luft- & Raumfahrttechnik
Abschluss
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Ingolstadt
Als Innovationsführer gestaltet EDAG aeromotive die Zukunft in der Luft- und Raumfahrttechnik. Entwickeln auch Sie die Aerospace-Technologien von morgen und bereichern Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
- Konzepterstellung und Entwicklung von Hochfrequenz-Baugruppen
- Planung und Durchführung von der Integration bis zum Test und Nachweis von Hochfrequenz-Baugruppen im HF-, EMV- und Umweltlabor
- Modellierung und Simulation der HF-Eigenschaften von Baugruppen und Antennen
- Mitarbeit im Requirements Management und System Engineering für Hochfrequenz-Baugruppen für Flugkörperanwendungen
Damit bringen Sie uns voran:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in den Bereichen Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik und in der messtechnischen Behandlung hochfrequenter Schaltungen und Baugruppen wünschenswert
Geschlecht, Alter, Nationalität oder Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, sind Sie.
Das klingt nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Alle Informationen zu EDAG als Arbeitgeber und weitere Einstiegsmöglichkeiten finden Sie unter aeromotive.edag.com/karriere/.