Berufsfelder
- Entwicklung
Gewünschte Studienfächer
- Fahrzeugtechnik
- Maschinenbau
Abschluss
- Bachelor
Einsatzorte
- Abstatt
Unternehmensbeschreibung
Möchtest Du Deine Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbesserst Du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Engineering GmbHfreut sich auf Deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Neues entstehen lassen: Wir möchten unsere Aktivitäten hinsichtlich Kunden und Geschäftsfelder kontinuierlich ausbauen. Hierfür suchen wir Dich als PreMaster für das strategische Zukunftsfeld Vehicle System Solutions.
- Die Zukunft mitgestalten: Du gestaltest die Weiterentwicklung der Bosch Engineering als Anbieter für Lösungen auf Fahrzeug- und System-Ebene mit.
- Vernetzt kommunizieren: Du unterstützt die Kommunikation zwischen den Schlüsselpersonen innerhalb der Bosch Engineering, den Bosch Geschäftsbereichen und externen Partnern.
- Wirkungsvoll Zusammenarbeiten: Du arbeitest eng mit den Projektteams und über alle Hierarchieebenen des Unternehmens zusammen.
Beginn: 01.03.2021
Dauer: 12 Monate
Qualifikationen
- Persönlichkeit: Du hast ein großes Interesse an automobiler Technik und besitzen Pioniergeist Neues entstehen zu lassen.
- Arbeitsweise: Eine selbständige und engagierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus. Zudem bringst Du Kommunikations- und Teamfähigkeiten mit.
- Sprachen: Deine Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift sind gut und du hast eine gute Ausdrucksweise.
- Qualifikation: Du besitzt ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Ingenieurwissenschaften bzw. eines vergleichbaren Studiengangs. Zudem hast Du die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent*innen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie Betreuung durch persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Silvia Lalli (Personalabteilung)
+49 7062 911 7200
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Michael Mürlebach (Fachabteilung)
+49 7062 911 4340