Berufsfelder
- Entwicklung
- Produktion
Gewünschte Studienfächer
- Chemieingenieurwesen
- Verfahrenstechnik
- Werkstofftechnik
Abschluss
- Ausbildung
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Windach
Durchstarten nach dem Studium
Mit Ihrem Hochschulabschluss im Bereich Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Elektrotechnik, Physik o.ä. haben Sie eine hervorragende Basis geschaffen, um die Technik von morgen mitzugestalten. Wir bieten Ihnen den Raum und das Werkzeug dafür.
Steigen Sie am besten direkt bei DELO ein! Wir suchen in unterschiedlichen Abteilungen nach Unterstützung – darunter auch im chemischen Bereich oder der Administration. Vorkenntnisse zur Klebtechnik setzen wir dabei nicht voraus. Bei uns starten alle neuen Kollegen mit einer bis zu dreimonatigen Schulung durch unsere DELO Academy. In dieser vermitteln wir Ihnen theoretisches und praktisches Wissen rund um die Klebtechnik und bereiten Sie damit bestmöglich auf Ihre Tätigkeit in unserem Unternehmen vor. Parallel dazu erfolgt die Einarbeitung in die Fachabteilung – begleitet von einem Tutor und einem Mentor.
Das bieten wir Ihnen
- Eine positive Arbeitsumgebung
- Intensive Einarbeitung und sehr gute fachliche Betreuung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Sehr gute Vereinbarkeit von Freizeit/Familie und Beruf dank 38,75-Stunde-Woche und Gleitzeit
- Eine Vielzahl an Sozialleistungen
Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben
- Bearbeiten neuer Produktideen in abteilungsübergreifenden Teams zur Weiterentwicklung des Produktportfolios
- Erarbeiten produktspezifischer Prozesslösungen für Neuentwicklungen inklusive Methodenentwicklungen und Geräteinbetriebnahmen
- Durchführen von Produktcharakterisierungen im Rahmen von Grundlagenprojekten und Machbarkeitsstudien sowie Analysieren und Präsentieren der Ergebnisse
- Technischer Hauptansprechpartner für die zugeordneten Produkte
Das bringen Sie mit
- Technikerausbildung oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften o. ä. idealerweise bereits erste Berufserfahrung
- Analytische und abteilungsübergreifende Denkweise sowie sehr gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Freude an ingenieurtechnischen Fragestellungen, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
- Spaß an praktischem Arbeiten im Labormaßstab
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Die bis zu 3-monatige Schulung für die künftigen Klebstoffprofis zu Beginn der Tätigkeit
- Das breite Angebot der DELO Academy für alle Mitarbeiter: über 150 Schulungen, 80 interne und externe Referenten und mehr als 100 Mentoren
- Die Mitarbeit an der Technik von morgen gemeinsam mit innovativen Kunden wie z. B. Bosch oder Huawei
- Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, den herzlichen und offenen Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern von Erfolgen (z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Die vielen Sozialleistungen (u. a. Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum, kostenloses Obst)
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe von Gehaltswunsch und Eintrittstermin!
Bitte senden Sie uns neben einem aussagekräftigen Anschreiben und Ihrem Lebenslauf auch alle Unterlagen zu Schul-, Aus- und Weiterbildung sowie sämtliche Arbeitszeugnisse. Sie können dadurch die Bearbeitungszeit deutlich verkürzen.
Sie wollen sich bewerben?
Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
+49 8193 9900 - 9602 | bewerbung@delo.de