Berufsfelder
- Qualitätsmanagement
Gewünschte Studienfächer
- Automatisierungstechnik
- Elektrotechnik
- Mechatronik
Abschluss
- Ausbildung
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Ettlingen
Keine Angst. Koffer müssen Sie keine schleppen, wenn Sie bei uns arbeiten möchten. Mit rund 190 Mitarbeitern entwickeln und installieren wir maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Gepäckförderanlagen, Warenverteilzentren und Paketsortieranlagen – bei renommierten internationalen Unternehmen im Bereich der Intralogistik.
Was wir Ihnen bieten
- Freiraum. Unser Unternehmen ist durch Offenheit geprägt: Wir bieten Ihnen Raum für Kreativität und Eigeninitiative und freuen uns, wenn Sie mitdenken und eigene Ideen einbringen.
- Teamarbeit. Unser Erfolg basiert auf innovativen Ideen und engagierten Teams. Deshalb legen wir Wert auf flache Hierarchien und ein Umfeld, in dem alle ihre Ideen einbringen können.
- Umzugszuschuss. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in die Nähe unserer Standorte Ettlingen oder Böblingen verlegen, unterstützen wir Sie mit einem Umzugskostenzuschuss.
- Kinderbetreuung. Wir unterstützen Sie bei der Betreuung Ihrer Kinder und zahlen Ihnen einen Kindergartenzuschuss.
- Extras. Wir schätzen Ihr Engagement und Ihre Ideen wert und bieten Ihnen zahlreiche Zusatz- und Sozialleistungen.
Was Sie bei uns machen
- Einstellung. Sie überprüfen Sensoren und Ventile und stellen sie gemäß den Anforderungen ein.
- Justierung. Sie sind für die Parametrierung der frequenzgeregelten Motoren zuständig und stellen Geschwindigkeit und Drehrichtung von Rollenmotoren ein.
- Inbetriebnahme. Sie nehmen die BUS-Systeme (Profinet/ ASI-Bus) sowie Scanner und Kameras in Betrieb.
Was Sie mitbringen
- Voraussetzung. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker / Mechatroniker oder sind Absolvent des Studienfachs Elektrotechnik.
- Berufserfahrung. Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in Sachen Inbetriebnahme von komplexen Anlagen.
- Fachkenntnisse. Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit SPS Steuerungen (Schwerpunkt: Siemens).
- Kommunikation. Sie sind verbindlich, kommunikativ und stehen Dienstreisen (100 % Ihrer Arbeitszeit) auch ins europäische Ausland aufgeschlossen gegenüber.
- Perspektiven. Sie wollen sich zum SPS-Programmierer weiterentwickeln, um die Endinbetriebnahme von Steuerungsbereichen der Logistikanlagen zu verantworten.