Vereinigung zur Förderung des Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen e.V.
Vereinigung zur Förderung des Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen e.V.
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d) im Bereich Polymere Werkstoffe in Wasserstoffanwendungen
Aachen
Das IKV ist das Zentrum für polymere Werkstoffe sowie deren Verarbeitung, Prüfung und Auslegung an der RWTH Aachen. Im Kontext des für eine CO2-neutrale Gesellschaft unabdingbaren Einsatzes von Wasserstoff in nahezu allen Bereichen der Energie- und Wäremeversorgung erwarten wir disruptive Entwicklungen der eingesetzten Materialien. Dies basiert vor allem auf den spezifischen Anforderungen an Werkstoffe und Komponenten, die in direktem Kontakt mit Wasserstoff stehen. Dabei weisen Kunststoff-Technologien, basierend auf der Vielfalt der Polymere, der Möglichkeit zur anwendungsspezifischen Funktionaliserung sowie der weiten Bandbreite möglicher Verarbeitungsverfahren, ein hohes Potenzial zum Einsatz in diesen herausfordernden Umgebungen auf, das bisher nur ansatzweise genutzt wird.
Hierzu wurden und werden am IKV bereits in öffentlichen Forschungsvorhaben einzelne Anwendungsbereiche für Polymere adressiert und in Kooperation mit industriellen Partner innovative Lösungen entwickelt. Aktuell führt das IKV darüber hinaus eine Markt- und Technologiestudie zur Bewertung der Chancen von Kunststoff-Technologien in der Wasserstoffwirtschaft mit einer Vielzahl an industriellen Partnern durch. Basierend auf den Erkenntnissen der aktueller Forschungsvorhaben sowie der Studie soll eine langfristige Forschungsstrategie abgeleitet und in den fachspezifischen Abteilungen und Arbeitsgruppen integriert werden.
Für die Bearbeitung des Forschungsgebietes „Polymere Werkstoffe in Wasserstoffanwendungen“ suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (TV-L 13).
Ihre Aufgabe:
Als Leiter der Arbeitsgruppe sind Sie verantwortlich für die wissenschaftliche und finanzielle Planung, die Durchführung von Forschungsprojekten sowie die Entwicklung einer Forschungsstrategie. Dabei initiieren und bearbeiten Sie sowohl öffentlich geförderte Forschungsprojekte als auch Projekte in direkter Zusammenarbeit mit der Industrie. In diesem Kontext beteiligen Sie sich aktiv an der Definition relevanter Fragestellungen und der Ableitung neuer Forschungsideen. Im Rahmen dieser Arbeiten leiten Sie ein motiviertes Team aus studentischen Hilfskräften und betreuen Bachelor- und Masterarbeiten. Zusätzlich übernehmen Sie Aufgaben im Bereich der Lehre an der RWTH Aachen. Sie bauen intensive Kontakte zu zahlreichen nationalen und internationalen Industrieunternehmen sowie Forschungsstellen auf und pflegen diese. Selbstverständlich vertreten Sie Ihr Fachgebiet in Präsentationen und Vorträgen auf Tagungen, Symposien und in der Aus- und Weiterbildung.
Ihre Qualifikation:
Sie verfügen über einen erfolgreichen Diplom- bzw. Masterabschluss in einem der Fachbereiche Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Materialwissenschaften bzw. einen ähnlich qualifizierenden Abschluss einer Technischen Hochschule bzw. Universität. Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrungen im Bereich Markt- und Technologiescreening und/oder der Analyse komplexer Systeme unter Einbeziehung der Herausforderungen bzw. Anforderungen an die eingesetzten Materialien.
Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten und konzeptionellem Denken aus. Sie haben Spaß am selbständigen Arbeiten und sind in der Lage, komplexe Probleme strukturiert zu bearbeiten. Darüber hinaus sind Sie offen im Umgang mit anderen Menschen und besitzen die Fähigkeit, sich selbst und andere zu motivieren. Neben der deutschen Sprache beherrschen Sie die englische Sprache sehr gut in Wort und Schrift. Den sicheren Umgang mit MS Windows und Office setzen wir voraus.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe in einem aufgeschlossenen, hoch motivierten Team von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, in dem Sie eigenverantwortlich mitarbeiten werden.
Ihre Aufgaben ermöglichen Ihnen einen intensiven Kontakt, sowohl zu Partnern aus der Industrie als auch aus der Wissenschaft. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Promotion im o.g. Themengebiet.
- ArvatoTrainee Transport Management (m/w/x)GüterslohInformationstechnik +1
- ArvatoTrainee Logistik- und Materialflussplanung (m/w/x)GüterslohWirtschaftsingenieurwesen
- ENGIE DeutschlandEngineering Manager Automatisierungstechnik (m/w/d)GladbeckAutomatisierungstechnik +2
- ENGIE DeutschlandKey Account Manager Vertrieb Energielösungen Immobilienwirtschaft (m/w/d)bundesweit +10Elektrotechnik +3
- BearingPoint GmbH(Junior) Consultant Digital Operations Management / Smart Manufacturing (m/w/d)Berlin +7Informationstechnik +2