Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Gestaltung einer Reibungsbremse für einen Hochgeschwindigkeitspersonenzug
Stuttgart
TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit
Ihre Mission:
Im Projekt Next Generation Train (NGT) am DLR werden Hochgeschwindigkeitszüge für den Fern-, Regional- und Güterverkehr entwickelt. Geschwindigkeiten von bis zu 400 km/h stellen große Herausforderungen an das Fahrwerk und dessen Komponenten. Im Rahmen dieses Projekts entsteht ein neuartig angetriebenes Einzelfahrwerk mit Einzelrädern. Für dieses Fahrwerk soll eine Leichtbau- und Packaging-optimierte Detailkonstruktion einer neuartigen elektrisch betätigten Reibungsbremse entwickelt und ausgelegt werden.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Literaturrecherche zum Thema Bremsen im Schienenverkehr unter Berücksichtigung der strukturellen Umsetzung und des Zusammenbaus
- Entwicklung eines Konzepts für die Bremse unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen des NGT-Fahrwerks
- Analyse der Kinematik und der entstehenden Kräfte
- konstruktive Umsetzung unter Berücksichtigung des Leichtbaus und der Montierbarkeit
- Werkstoffwahl für die Komponenten der Bremse (Lager, Mechanik, Bremsschuh)
- Finite-Elementen-Methoden-basierte Analyse der Bremse
- Identifizieren von Optimierungspotenzialen hinsichtlich des Leichtbaus
- optional: Aufbau eines kinematischen Demonstrators im 3D-Druck-Verfahren
Ihre Qualifikation:
- Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder verwandter Studiengänge
- Eigenverantwortung und Engagement
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- umlautSoftware-Architekt (m/w/d) Luftfahrt - Avionik SoftwareDonauwörth +3Elektrotechnik +3
- AKKA & ModisProjektingenieur (m/w/d) kraftwerkstechnischer AnlagenbauBerlinChemieingenieurwesen +2
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Einschätzung der Fluglotsen der CWP bei der StreckenverkehrskontrolleBraunschweigLuft- & Raumfahrttechnik
- embeXEntwicklungsingenieur Mechanik / Konstrukteur (m/w/d)Freiburg (im Breisgau)Maschinenbau +1
- umlautSoftwareingenieur (m/w/d) Luftfahrt - ApplicationenDonauwörth +3Elektrotechnik +3