Berufsfelder
- Entwicklung
Gewünschte Studienfächer
- Energie- & Umwelttechnik
- Informationstechnik
Abschluss
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Tübingen
Für den weiteren Ausbau der nachhaltigen Energieversorgung ist die Digitalisierung von entscheidender Bedeutung. Stichworte wie Flexibilitätsvermarktung und Eigenstromoptimierung sind die Eckpfeile des zukünftigen Energiesystems. Als Anwendungsentwickler Smart Energy in unserem Geschäftsbereich EAS arbeiten Sie an den EnergiemanagementLösungen der Zukunft mit und bringen aktiv die Umsetzung der Energiewende voran.
Ihre Aufgaben
- Mitwirken bei der Systemkonzeption von Energiemanagementlösungen in den Bereichen Sektorkopplung, EE-Integration, E-Mobilität und Speichermanagement
- Software-Entwicklung auf verschiedenen Hardwareplattformen (z.B. S7, WAGO, linux/ windowsbasierte Controller)
- Erstellen von Leittechnik-Anwendungen und HMIs (z.B. mit SIMATIC WinCC-OA und Web-basierten Tools)
- Realisierung von gesicherten Kommunikationslösungen
- Systemintegration, Test und Inbetriebnahme vor Ort
Ihr Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium
- Programmiererfahrung in C++, Java, IEC61131, HMI- Werkzeugen
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Energiemanagement, Energiehandel, modellprä- diktive Regelungen, Multiagentensysteme, Prognosealgorithmen und SmartMeter
- Praxiswissen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Hohe Team- und Kommunikationskompetenz
Wir bieten unseren Mitarbeitern
— neben einer leistungsgerechten Bezahlung — flexible Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance, regelmäßige Fortbildungen, eine erstklassige Arbeitsplatzausstattung, eine gute Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten für Pendler und einen langfristig sicheren Arbeitsplatz.