Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Schädigungsbewertung und Erarbeitung eines Prüfkonzepts
Stuttgart
TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit
Ihre Mission:
Zur Validierung neuer Technologien und zur Komponentenerprobung im Bereich der Luftfahrtantriebe werden am DLR eine Reihe von Großversuchsanlagen betrieben. Eine davon ist der Turbinenprüfstand „NGTurb“. Mit ihm werden z.B. aerodynamische Untersuchungen für Turbinen von Flugtriebwerken durchgeführt. Neben den mechanischen Belastungen, die im Betrieb einer solchen Anlage auftreten, spielen hier auf Grund der herrschenden Temperaturen auch wechselnde thermomechanische Lasten eine maßgebliche Rolle. Für einen planbaren und ungestörten Betrieb müssen Ausfälle der Anlage auf Grund von Inspektionen oder geplanten Reparaturen an kritischen Bauteilen vorhergesagt werden können. Auf der Basis bereits durchgeführter strukturmechanischer FE-Analysen sollen für einzelne Bauteile Schädigungen aus dem Betrieb abgeschätzt und Vorgehensweisen zur Inspektion festgelegt werden.
Aufgaben im Laufe der Arbeit:
- Recherche zu geeigneten Methoden der Schadensbewertung (z.B. Schadensakkumulation)
- Ableiten von Lastkollektiven aus gegebenen Anforderungen des Betreibers
- Auswertung von FE-Analysen zur Ermittlung der zu erwartenden Schädigung im Betrieb
- Erstellen eines Prüf- und Inspektionskonzepts
Ihre Qualifikation:
- ingenieurwissenschaftliches Studium mit guten Leistungen
- Interesse an strukturmechanischen Aufgabenstellungen, insbesondere im Bereich Betriebsfestigkeit
- gute bis sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- selbständige und motivierte Arbeitsweise
- Interesse an Luftfahrtantrieben / Gasturbinen und Erfahrungen an der Arbeit mit Finite-Element-Systemen sind von Vorteil
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- LindeIndustriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)WeilbachMaschinenbau +2
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Brennstoffzellensysteme für KleinflugzeugeStuttgartEnergie- & Umwelttechnik +1
- Firmengruppe LiebherrBerechnungsingenieur für Strukturmechanik im Bereich Teleskopkrane (m/w/d)Ehingen (Donau)Bauingenieurwesen +1
- KHDMechanical Designer / Konstrukteur (m/w/d)KölnMaschinenbau
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Bordautonome Entscheidung und Planung unbemannter LuftfahrzeugeBraunschweigInformationstechnik +2