Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Untersuchungen zur Selbstzündung alternativer Raumfahrttreibstoffe
Hardthausen am Kocher
TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit
Ihre Mission:
Im Institut für Raumfahrtantriebe sind alle Aktivitäten der Forschung sowie des Versuchsbetriebes von
Raketenantrieben zusammengefasst. Die Abteilung Chemische Treibstofftechnologie beschäftigt sich dabei insbesondere mit neuartigen, besseren und umweltverträglicheren Treibstoffen für zukünftige Raketentriebwerke. Hierzu werden unter anderem ionische Flüssigkeiten als Brennstoffe untersucht und ihre Eignung als fortschrittliche Raketentreibstoffe in Kombination mit Sauerstoffträgern im Labormaßstab getestet. Im Rahmen einer studentischen Arbeit (z.B. Masterarbeit oder Praktikum) sollen die Zündeigenschaften dieser alternativer Raumfahrttreibstoffe untersucht werden.
Ihre Aufgaben:
- Einarbeitung in die Methoden und Mittel der Treibstoffforschung
- Erstellung eines Anforderungskatalogs und eines Arbeitsplans in Absprache mit den Betreuern
- Literaturscreening geeigneter Untersuchungsmethoden
- Optimierung eines Aufbaus zur Untersuchung der Selbstzündung
- Durchführung von Versuchen zur Charakterisierung des Zündverhaltens
- Dokumentation und Evaluierung der Ergebnisse
Ihre Qualifikation:
- Studium einer Ingenieurswissenschaft, Physik, Chemie oder einer anderen verwandten Naturwissenschaft
- praktische Erfahrung in der Arbeit in Laboratorien
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Flugelektronik für einen Raumfahrt-LandedemonstratorHardthausen am KocherLuft- & Raumfahrttechnik
- EVONIKIngenieur (m/w/d) ProzessanalysentechnikHanau am Main +1Automatisierungstechnik +2
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Weiterentwicklung des aktuellen Luftfahrt-Instandhaltungsstandards (MSG-3)HamburgLuft- & Raumfahrttechnik +2
- umlautIngenieur (m/w/d) für Lufttüchtigkeit & ZulassungDonauwörth +3Elektrotechnik +3
- VTU EngineeringIngenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) für den Bereich Environment, Health und Safety (EHS)PenzbergChemieingenieurwesen +2