Stadtwerke München
Werkstudent*in Modernisierungsprojekte U-Bahn (m/w/d)
München
Das bieten wir Dir
- Vielfältige und attraktive Projekte: die das Bild Münchens prägen und die in den Köpfen der Menschen bleiben.
- Ein starkes Team: das gemeinsam große Ideen und Vorhaben erfolgreich in die Tat umsetzt.
- Einen sinnstiftenden Job: mit dem Du München nachhaltig verändern und spürbar zur Lebensqualität der Stadt beitragen kannst.
- Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
- Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende
Das kannst Du bei uns bewegen
- Du unterstützt die Leitung von Planungsprojekten der Münchner U-Bahn zur Sanierung, Modernisierung und ggf. Erweiterung der bestehenden U-Bahnhöfe im Rahmen der Leistungsphasen 1-4 HOAI.
- Du begleitets die Bauherrn-/ Auftraggeber-Rolle unter besonderer Berücksichtigung der gestalterischen, städtebaulichen und verkehrlichen Belange.
- Die aktive Mitarbeit bei Beauftragung und Betreuung von Machbarkeitsstudien, internen und externen Planungsleistungen sowie Gutachterleistungen z. B. im Bereich Brandschutz, gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Durchführung von Architekturwettbewerben und Sicherstellung der Einhaltung des internen Corporate Design Standards.
- Koordination der SWM internen Belange und deren Vertretung gegenüber Externen.
- Abstimmung der Schnittstellen zwischen Objektplanungen, Fachplanungen und Behörden aller Art sind ebenfalls Teil deines Tätigkeitsfeld.
Damit überzeugst Du uns
- Du studierst im Master Architektur, Bau- bzw. Umweltingenieurwesen, Stadtplanung oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Du hast Interesse an der Planung oder Steuerung von Planungs- und Bauprojekten, vorzugsweise im ÖPNV- Bereich oder von komplexen Infrastrukturprojekten.
- Deine bislang erlangten, fachlichen Qualifikationen ergänzen sich mit Teamfähigkeit, Kreativität, Eigeninitiative, hoher Lernbereitschaft sowie strukturiertem Denken.
- Diese Aufgabe erfordert ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Fachgebiet gibt Dir gerne Klaus Preu (Tel.:+49 89 2191-2014).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und aktuellem Notennachweis.
Kontakt
Bianca Schneider | Recruiting | Tel.: +49 89 2361-5103 |
Das sind wir als Arbeitgeber
Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.
Job-Umgebung
Der übergeordnete Bereich Planung (MI-PL) verantwortet die Durchführung von integrierten Planungen für alle Infrastrukturbereiche der Mobilität SWM (Mobilität Infrastruktur), um einen zuverlässigen, leistungsfähigen und attraktiven ÖPNV zur Verfügung zu stellen.
Hervorzuheben sind die Modernisierungs- und Instandsetzungsprojekte Marienplatz, Hauptbahnhof und Sendlinger Tor.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Evaluation solarbetriebener Wärmepumpen für PasteurisierungsprozesseKölnEnergie- & Umwelttechnik +2
- ENGIE DeutschlandSales Manager Energielösungen (m/w/d)Frankfurt am Main +2Elektrotechnik +3
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Mess- und Regelungstechnik für solare Verfahren der Brennstoffherstellung (m/w/d)JülichElektrotechnik +4
- Die Autobahn GmbH des BundesBauingenieur (w/m/d) für das Team Konstruktiver Ingenieurbau im Geschäftsbereich RheinbrückenKölnBauingenieurwesen
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Hybride AC/DC-EnergieversorgungssystemeOldenburgElektrotechnik +1