Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Untersuchung thermischer Emitter zur Nutzung in Thermo-Photovoltaik Konzepten
Oldenburg
TÄTIGKEIT: Promotion
Ihre Mission:
In der Gruppe Sektorenkopplung Gebäude arbeiten wir an Komponenten und Konzepten für die Nutzung solarer Strahlung in der Gebäudehülle.
In diesem Projekt sollen Emitter-Materialien untersucht werden, die in der Thermo-Photovoltaik eingesetzt werden können. Zudem sind erste Versuche zur Realisierung neuartiger TPV-Konzepte an den Standorten Oldenburg und Almería geplant.
Zu Ihren Aufgaben zählen die:
- Untersuchung thermischer Emitter zur Nutzung in TPV-Konzepten
- Entwicklung von Versuchen zur Analyse der thermischen und optischen Eigenschaften der Emitter
- Charakterisierung der thermischen, optischen und strukturellen Eigenschaften
- Integration der Emitter in TPV-Systeme
- Präsentation der Ergebnisse in Form von Tagungsbeiträgen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Engineering Physics, Physik, Materialwissenschaft oder vergleichbarem Studiengang.
- breite Kenntnisse im Bereich der Festkörper- und Halbleiterphysik bringen Sie bereits mit.
- selbstständige Arbeitsweise, experimentelles Geschick und Wissensdurst sind für Sie selbstverständlich.
- Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen in der Herstellung und Charakterisierung lumineszenter Materialien.
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Aufbau von Messtechnik und Vakuumequipment.
- Vorteilhaft sind auch Kenntnisse im Bereich solar gepumpter LASER.
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- LindeIndustriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)WeilbachMaschinenbau +2
- Firmengruppe LiebherrBerechnungsingenieur für Strukturmechanik im Bereich Teleskopkrane (m/w/d)Ehingen (Donau)Bauingenieurwesen +1
- KHDMechanical Designer / Konstrukteur (m/w/d)KölnMaschinenbau
- ASAPProjektingenieur | Planung mechanische Fertigung (m/w/d)KasselAutomatisierungstechnik +1
- BASFProjektingenieur:in Verfahrenstechnik im Chemieanlagenbau (Revamp & Retrofit) (m/w/d)Ludwigshafen am RheinMaschinenbau +1