Über unsere Anlagen fließen jährlich 11 Milliarden Kilowattstunden Strom zu rund 1,2 Millionen Haushalten und Gewerbetreibenden in Hamburg. Eine enorme Leistung – und eine enorme Verantwortung. Langeweile kommt dabei nie auf. Denn auf der einen Seite gilt es, eine zuverlässige Stromversorgung zu sichern, auf der anderen Seite den Anforderungen durch den Klimaschutz und die Energiewende gerecht zu werden. Und dafür müssen neue Lösungen gefunden und umgesetzt werden.
Das finden Sie bei uns
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des HVV ProfiTickets
Das sind Ihre Aufgaben
- Leiten eigener Projekte bzw. der schutztechnischen Arbeitspakete in Projekten
- Kontrollieren der Ausführungsunterlagen, Schaltplanbücher und Revisionen auf Richtigkeit
- Vorbereiten und Überwachen der Durchführung der Inbetriebsetzungs-, Inbetriebnahme- und Instandhaltungstätigkeiten zum Sicherstellen der Gesamtfunktion, der Einhaltung von internen und externen Anforderungen, Richtlinien und Normen, betrieblicher Anforderungen sowie prüf- und inbetriebnahmetechnischer Belange
- Vor- und Nachbereiten der Tätigkeiten sowie fachliches Leiten der Facharbeiter*innen, Meister*innen und Techniker*innen bei den schutztechnischen Tätigkeiten im Verteilungsnetz
- Mitarbeiten bei der Erstellung betrieblicher Konzepte und Arbeitsweisen für das innovative Umspannwerk 2030, mit der Umsetzung des Stations- und Prozessbusses nach IEC 61850 als schutztechnisches Schwerpunktthema
- Einsatz in der Rufbereitschaft der Schutztechnik
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder Nachrichtentechnik
- Kenntnisse der IEC61850 und der Kommunikation über Netzwerktechnik
- Kenntnisse über die Inbetriebnahme von Netzanlagen
- Überzeugendes Auftreten bei Verhandlungen mit Auftraggebern, Auftragnehmern und Kunden
- Umsetzungskompetenz, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- PKW-Führerschein
Das ist uns auch wichtig
Die Stromnetz Hamburg GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Ingenieur/in Maschinenbau, Elektrotechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d)UlmChemieingenieurwesen +6
- Deutsches Patent- und MarkenamtIngenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div)JenaElektrotechnik +1
- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Staatlich geprüfte/n Techniker/-in (w/m/d) als Projektsachbearbeiter/-in Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und / oder SanitärtechnikBonnBauingenieurwesen +3
- ENGIE DeutschlandVertriebsingenieur:in Energieeffizienz / Sales Manager:in Energieeffizienz (m/w/d)bundesweit +4Elektrotechnik +3
- Schmitt EngineeringFPGA-Entwickler (m/w/d)ErlangenElektrotechnik +1