Stadtwerke München
Abschlussarbeit Werkstoffuntersuchungen an Acrylglasproben des Olympia-Zeltdaches
München
Job-Umgebung
Das Werkstofftechnische Labor der Stadtwerke München führt Materialuntersuchungen und Schadensanalysen an technischen Bauteilen durch. Im Labor stehen umfassende analytische und mechanische Prüfverfahren zur Verfügung, um werkstofftechnische Fragestellungen zu beantworten.
Das kannst Du bei uns bewegen
- Erfassung von Alterungsprozessen an PMMA
- Korrelation von Alterung und Kennwertveränderung
- Ableitung eines Prüfkonzepts und Durchführung von analytischen und mechanischen Prüfverfahren
- Bewertung von Belastungskollektiven bzgl. Witterungseinflüssen
- Austausch mit internen und externen Experten
Damit überzeugst Du uns
- Du studierst einen technischen/naturwissenschaftlichen Studiengang z.B. Werkstoffwissenschaften, physikalische Technik, Maschinenbau etc. bestenfalls im Master.
- Du hast Interesse an analytischen und mechanischen Prüfverfahren.
- Eigenständiges Arbeiten und eine analytische Vorgehensweise zeichnen dich aus.
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich.
Das bieten wir Dir
- Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
- Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende.
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Leistungsnachweis.
Kontakt
Bianca Schneider | Recruiting | Tel.: +49 89 2361-5103 |
Das sind wir als Arbeitgeber
Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: Den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Prüfmöglichkeiten metallischer Materialien in kryogener Wasserstoff-UmgebungKölnWeitere Ingenieurwissenschaften +1
- AKKA & ModisEntwicklungsingenieur (m/w/d) Feinwerk- und SpritzgusstechnikFriedrichshafenMaschinenbau +1
- LindeIndustriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)WeilbachMaschinenbau +2
- AKKA & ModisMaschinenbauingenieur (m/w/d)Ludwigshafen am RheinMaschinenbau +1
- LEONHARD KURZMaschinenbauingenieur/Projektingenieur Konfektionstechnik (m/w/d)Fürth (Bayern)Maschinenbau