Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Wandtemperaturmessung in einem Rippenrohr-Latentwärmespeicher
Stuttgart
TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit
Ihre Mission:
Thermische Energiespeicher bieten die Möglichkeit, Energieangebot und Energienutzung zu entkoppeln. Dies ist für die Integration erneuerbarer Energiequellen in das Energiesystem und die Erhöhung der Energieeffizienz zur Reduktion von CO2-Emissionen notwendig. Die Mitarbeiter/Innen im Fachgebiet Thermische Systeme mit Phasenwechsel erforschen und entwickeln Energiewandlungs- und thermische Energiespeicherprozesse für Anwendungen in der industriellen Prozesstechnik und Kraftwerkstechnik. Durch die Verwendung von Phasenwechselmaterialien (PCMs) zur Speicherung thermischer Energie werden hohe Energiedichten im Speicher und eine konstante Be- und Entladungstemperatur über den Phasenwechselzeitraum erreicht. Aufgrund seines einfachen Designs und seiner hohen spezifischen Wärmeübertragungsfläche ist der Latentwärmespeicher in Rippenrohrbauweise für kommerzielle und industrielle Anwendungen ein beliebtes Speichermodell.
Für die Untersuchung eines Laborspeichers ist die Messung der äußeren Rohrwandtemperatur notwendig. Im Rahmen einer Abschlussarbeit soll hierfür eine geeignete Methode ermittelt werden.
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
- Erarbeitung der Vergleichs-Kriterien für versch. Messmethoden
- Entwicklung eines Aufbaus, der es ermöglicht, eine Auswahl an Verfahren basierend auf den erarbeiteten Kriterien miteinander zu vergleichen
- Aufbau des konzipierten Versuchsstands
- Durchführung der Messungen
- Messunsicherheitsanalyse
- Auswertung der Messungen
- Bewertung der Verfahren
- Auswahl eines geeigneten Verfahrens
Ihre Qualifikation:
- laufendes Ingenieurwissenschaftliches Masterstudium (z. B. Energie- und Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar)
- erweiterte Kenntnisse in MS Office
- sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- strukturierte, kreative und selbstständige Arbeitsweise
- Laborerfahrung und handwerkliches Geschick von Vorteil
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- AKKA & ModisProjektleiter (m/w/d) für den Bereich EnergietechnikLeipzigEnergie- & Umwelttechnik +2
- ENERPARC AGInbetriebnahme-Manager (m/w/d) MittelspannungHamburgElektrotechnik +1
- Stadtwerke MünchenTechnische*r Projektmanager*in M-Solar Plus (m/w/d)MünchenElektrotechnik +1
- PNE AGElektroingenieur Netzanschlussplanung Windenergie (m/w/d)CuxhavenElektrotechnik +1
- ENGIE DeutschlandManager Strategische Flächensicherung Wind und Solar (m/w/d)Berlin +3Energie- & Umwelttechnik +1