Schütz GmbH & Co. KGaA
Ingenieur Materialentwicklung (m/w/div.) - Composites Wabenfertigung
Selters (Westerwald)
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
- Planung und Durchführung von Materialentwicklungsprojekten
- Materialentwicklung von Rohstoffen und Hilfsmitteln zur Wabenherstellung und Wabenverarbeitung sowie für Wabenmaterialien und Bauteile
- Projektplanung und -dokumentation sowie technische Beratung der Kunden
- Kommunikation und Koordination von Schnittstellenfunktionen: Anlagenbeschaffung, Instandhaltung, Einkauf, etc.
- Literatur- und Patentrecherche
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium zum Diplom Ingenieur Materialwissenschaften / Ingenieurwissenschaften, oder abgeschlossenes Studium der Chemie als Diplom Chemiker / Master of Science Chemie
- Kenntnisse zu Chemie, Physik und Mechanik von Composite Werkstoffen (Aufbau, Struktur, Eigenschaften)
- Umfangreiche CAD-Erfahrung in CATIA V5/6
- Erfahrung im praktischen Umgang mit faserverstärkten Kunststoffen (Herstellung), Testen von Faserverbundwerkstoffen sowie in Projektberichten, -dokumentationen und -management
- Reisebereitschaft zu Kunden und Messen
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit einem sicheren Auftreten
- Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Was macht Schütz überhaupt? Unser Angebot für Ihren Einsatz:
Als führender Hersteller für Industrieverpackungen, insbesondere des „Schütz IBC" sind wir als Familien-/Stiftungsunternehmen weltweit in 22 Ländern vertreten. Wir wachsen seit Jahren überdurchschnittlich und legen dabei sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Standort Deutschland. In unserer Zentrale in Selters (Westerwald) beschäftigen wir über 2.200 Mitarbeiter. Nach der gelebten Philosophie „Passion for Technology“ bauen wir den großen Teil unserer Maschinen und Anlagen selbst und erzielen dadurch einen weltweiten Qualitätsstandard. Zu unseren weiteren Geschäftsfeldern gehören Industriedienstleistungen, "Composites" für die Windenergie und die Luftfahrt sowie Systeme für Heizungs- und Klimatechnik. Unsere zum großen Teil langjährigen und treuen Mitarbeiter sind in dieser Erfolgsgeschichte ein ganz wesentlicher Wettbewerbsfaktor.
Benefits:
- Gut planbares 13. Monatsgehalt
- Monatlicher Tankgutschein in Höhe von 40,-€
- Betriebliche Altersvorsorge (Schütz-Rente)
- Gleitzeitregelung
- Günstiges Angebot für betriebseigenes Fitnessstudio
- Attraktive Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Umfangreiche Weiterbildungsprogramme unter anderem in unserem betriebseigenen, modernen Schulungszentrum
- Möglichkeit zu Einsätzen an unseren Auslandsstandorten
- Institut für Mechanik und Adaptronik, Technische Universität BraunschweigWissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zum Thema Sensorintegration in luftgeschmierte Gleitlager für BrennstoffzellenantriebeBraunschweigChemieingenieurwesen +7
- VTU Engineering Deutschland GmbHLead Chemieingenieur / Verfahrensingenieur (m/w/d)PenzbergChemieingenieurwesen +1
- TÜV SÜDWerkstoffprüferin*in (m/w/d) für Zerstörungsfreie Prüfungen (ZFP)Stuttgart +1Elektrotechnik +5
- AbbVieIngenieur als Projektleiter für pharmazeutische Investitionsprojekte (all genders) Combination ProductsLudwigshafen am RheinChemieingenieurwesen +3
- Baumer GroupÄnderungskoordinator und Material Data Master (m/w/d)KrefeldAutomatisierungstechnik +5