PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
International Industrial Engineer Metal Parts Production (m/w/d)
Blomberg (Lippe)
Die Metal Parts Production ist verantwortlich für die Produktion von Metallkomponenten bei Phoenix Contact. Als International Industrial Engineer m/w/d ist es Ihre Aufgabe Technologien, Know-how und Fertigkeiten aus dem Headquarter in die verschiedenen Standorte zu transferieren. Sie agieren als Bindeglied zwischen dem Headquarter und den Fertigungseinheiten der internationalen Standorte. Durch diese Tätigkeit wird das Produktivitäts- und Qualitätsniveau innerhalb der Phoenix Contact Gruppe auf einem konstant hohen Level gehalten und die Wettbewerbsfähigkeit gesichert.
Aufgaben:
- Sie arbeiten an den unterschiedlichen Investitionsprojekten mit und unterstützen hierbei vom Lastenheft bis zur Inbetriebnahme in allen Belangen
- Des Weiteren eignen Sie sich Kenntnisse und Fertigkeiten über die Produktionsprozesse der Einheit Metal Parts Production an (z.B. Zerspanung, Umformtechnik, etc.)
- Darauf aufbauend unterstützen Sie als Spezialist m/w/d für die Produktionsprozesse die unterschiedlichen Standorte weltweit
- Die Betreuung und Durchführung von Schulungen sowie die Unterstützung von den Kolleg*innen vor Ort fallen in Ihren Aufgabenbereich
- Abschließend übernehmen Sie die Vertretung der Interessen der Standorte im Headquarter
Anforderungen:
- Sie haben ein Studium der Fachrichtung Produktionstechnik, Werkzeugbau, Maschinenbau oder vergleichbar absolviert
- Alternativ verfügen Sie über eine Berufsausbildung als Mechaniker m/w/d oder ähnliches mit einer Weiterbildung zum Techniker m/w/d oder Meister m/w/d
- Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im technischen Umfeld, bestenfalls in der Produktion mit
- Weiterhin können Sie mehr als 1 Jahr Erfahrung in der Projektleitung vorweisen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine ausgeprägte internationale Reisebereitschaft im Umfang von circa 30% runden Ihr Profil ab
Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.
Benefits:
- Arbeitszeitmodelle ohne feste Arbeits- oder Pausenzeiten
- Faire und leistungsbezogene Vergütungsstruktur
- Versorgung im Alter durch Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge
- Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, e-Bikes oder Pedelecs
- Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk
- Umfangreiches "Corporate-Benefits" Programm mit Sonderkonditionen bei namenhaften Herstellern
- Vielzahl an Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander
- Einen Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung für Außendienstmitarbeitende
- Eine Tätigkeit vom Homeoffice aus
Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Kontakt
Jana Rüsenberg
Corporate Human Relations
05235/3-40886
- PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGBjörn SchraderAbteilungsleiter „PLM Platform“ und Program Manager „Enterprise PLM“„Aufgrund der Größe, der Komplexität und der Zentralität ist mein Job nicht immer einfach, aber er macht verdammt viel Spaß.“Mehr
- PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGMarisa Görgenduale Masterstudentin im Bereich Ingenieursinformatik"Ich arbeite bei Phoenix Contact als Programmiererin an einem Produktionsleitsystem mit, das unter anderem die Modularisierung, Parallelfertigung und Wiederverwendbarkeit von SPS-Codes ermöglicht."Mehr
- BASFIngenieur:in Mechanical Engineering Manager (m/w/d)Ludwigshafen am RheinMaschinenbau +1
- AKKA & ModisKonstrukteur (m/w/d) AnlagenentwicklungAugsburgMaschinenbau
- AKKA & ModisKonstruktionsingenieur (m/w/d)BremenElektrotechnik +3
- Rhein-Nadel Automation GmbHEntwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich ZuführtechnikAachenAutomatisierungstechnik +5
- BrunelProjektleiter/Konstrukteur Fahrzeugtechnik (m/w/d)BremenFahrzeugtechnik +1