Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Optimierung des Rotors einer Wirbelstrombremse mit FEM
Stuttgart
TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit
Ihre Mission:
Am Institut für Fahrzeugkonzepte wird der Einsatz verschiedener Traktionsantriebe für Fahrzeuge mit teil- oder vollelektrifiziertem Antriebsstrang erforscht. Ein Teilaspekt dieser Forschung ist das Bremsen eines Fahrzeuges mit Hilfe des elektrischen Antriebs. Da das Bremsmoment eines Antriebs in Notsituationen nicht ausreicht, sollen innovative Bremssysteme, wie z.B. eine Wirbelstrombremse, in den Antrieb integriert werden.
Im Rahmen dieser Arbeit soll der Rotor einer rotierenden Wirbelstrombremse mit FEM bezüglich des Gewichtes bei gegebenen Randbedingungen optimiert werden. Die Arbeit kann je nach Umfang im Rahmen eines Praxissemesters, einer Bachelorarbeit oder einer Masterarbeit durchgeführt werden. Die Arbeit orientiert sich an folgenden Teilaufgaben:
- Einarbeitung in das Thema durch Literaturrecherche
- Konzeptionierung einer Rotorgeometrie für gegebene Randbedingungen
- Modellierung des Rotors in Ansys
- Durchführung einer Parameterstudie bezüglich, Gewichtsoptimierung
- Ergebnisdokumentation
Ihre Qualifikation:
- Student Maschinenbau, Mechatronik, o/ä
- sehr gute Kenntnisse in mechanischer FEM-Analyse
- sehr gute Kenntnisse in Optimierung
- idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Ansys Optislang
- idealerweise Kenntnisse im Bereich Elektromagnetischer Auslegung
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- Max-Planck-GesellschaftFeinwerktechniker*in / FH Physikingenieur*in (w/m/d)GöttingenMaschinenbau +2
- AVLSystemingenieur (m/w/d) Elektrifizierte AntriebeMünchenElektrotechnik +3
- VTU EngineeringEngineering Manager für EPCM-Projekte im Prozessanlagenbau (m/w/d)DortmundMaschinenbau +1
- AKKODISEntwicklungsingenieur (m/w/d) Mechanik - DirektvermittlungAugsburgMaschinenbau +1
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik oder SchweißtechnikBerlinAutomatisierungstechnik +7