Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Entwicklung von thermoelektrischen Generatoren (TEG)
Stuttgart
TÄTIGKEIT: Praktikum
Ihre Mission:
Das Institut für Fahrzeugkonzepte ist ein Systeminstitut. Es bearbeitet und koordiniert verkehrstechnisch relevante Forschungsthemen zu neuen Fahrzeugkonzepten und Fahrzeugtechnologien.
In Kraftfahrzeugen wird ca. 1/3 der chemischen Kraftstoffenergie in Form von Abgasabwärme ungenutzt an die Umgebung abgegeben. Um einen möglichst großen Teil dieser Verlustenergie nutzbar zu machen, werden am Institut für Fahrzeugkonzepte thermoelektrische Generatoren (TEG) entwickelt, mit deren Hilfe die Abwärme in elektrische Nutzenergie gewandelt werden kann.
Im Rahmen der Forschung zur Nutzung von Sekundärenergie im Fahrzeug am DLR wird ein Praktikum angeboten, dessen Ziel es ist, bei der Entwicklung von thermoelektrischen Generatoren zu unterstützen. Hierbei werden Sie unter anderem beim Aufbau und Durchführung von Versuchen sowie deren Auswertung eingesetzt. Schließlich unterstützen Sie das Team durch Ihre Mitarbeit bei anfallenden Projektaufgaben. Dabei erhalten Sie Einblick in Projektabläufe und werden lernen diese aktiv zu unterstützen.
Ihre Aufgaben sind im Einzelnen:
- Einarbeitung in einen bestehenden Prüfstandsaufbau
- Auswahl und Beschaffung von Einzelkomponenten für den Prototypenaufbau
- Auswahl und Applizierung von Messtechnik
- Vermessung/Charakterisierung der Systemkomponenten während des Betriebs
- Testen der Funktionalität des Prüfstands und dessen Steuerung
- Auswertung von Messdaten
Ihre Qualifikation:
- Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä.
- Kenntnisse im Bereich CAD-Software (z.B. CATIA V5)
- engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Kreativität und Eigeninitiative
- Vorkenntnisse von MS Office (insbesondere MS Excel und MS PowerPoint)
- idealerweise Erfahrungen an Prüfständen und im Umgang mit Messtechnik
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- LindeIngenieur als Bereichsleiter Antriebsstränge EMEA (m/w/d)Hamburg +1Elektrotechnik +4
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Lidar-/Laser-Anemometriesystemen für die optische FlugdatensensorikStuttgartElektrotechnik +1
- BASFIngenieur:in / Rohrleitungsplaner:in im Chemieanlagenbau (m/w/d)Ludwigshafen am RheinChemieingenieurwesen +2
- EDAGIngenieur* / Experte* Diagnosekonzepte Automotive (m/w/d)Unterschleißheim +3Elektrotechnik +1
- AuE Kassel GmbHFachprojektleiter Konstruktion Mechanik (m/w/d)KasselMaschinenbau