HENSOLDT
Entwicklungsingenieur*in Embedded Software / Hardware (m/w/d)
Oberkochen
Gesellschaft
HENSOLDT Optronics GmbH
Vollzeit / Teilzeit:
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über den Bereich
Für den Bereich "AeroSpace & Industrial Applications" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n "Entwicklungsingenieur*in Embedded Software/Hardware (w/m/d)" am Standort Oberkochen.
Im Bereich "AeroSpace & Industrial Applications" entwickeln wir Luftfahrtkomponenten. Diese werden zur Führung eines Luftfahrtzeuges verwendet oder dienen dem Selbstschutz beziehungsweise der Aufklärung. Basis dafür sind elektro-optische Sensoren und Radare. Der jetzige Entwicklungsgegenstand liegt im Bereich der multispektralen Optik und Präzisionsmechanik.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung digitaler Hardware und dazugehöriger Software (C und C++) für optronische Systeme in Luftfahrtanwendungen
- Entwurf und Implementierung von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Bildverbesserung
- Verbesserung und Erweiterung vorhandener Algorithmen sowie Entwicklung neuer Algorithmen in den Bereichen Bildverarbeitung, Regelungstechnik und Signalverarbeitung in Kamerasystemen
- Validierung und Bewertung der Algorithmen hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit
- Durchführung von Unit Tests und Komponententests
- Koordinierung von Integration, Verifikation und Validierung
- Begleitung der Softwareentwicklung bis zur Anwendungsreife
- Einbindung von Unterauftragnehmern
- Unterstützung zur Zulassungsdokumentation nach RTCA DO-178C, DO-254
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Entwicklung von Hard- und Software gemäß DO-178 beziehungsweise DO-254
- Erfahrung im Bereich Verifikation und Validierung
- Erfahrung im Umgang mit den Zulassungsbehörden (zum Beispiel EASA, LufABw) vorteilhaft
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Programmierung (mindestens C++14, Kenntnisse in Phyton sowie Matlab / Simulink vorteilhaft)
- Gute Kenntnisse im Bereich Bildverarbeitung, Signalverarbeitung, Datenanalyse oder Klassifikationsalgorithmen mit FPGAs
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Strukturierte, gewissenhafte und analytische Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- Standort inmitten der idyllischen Landschaft der schwäbischen Alb
- Betriebsrestaurant, Cafébar und Snackshop
- Vielfältige Gesundheitsangebote und Sportgruppen
- Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen Hightech-Produkten an den Grenzen der Physik
- Attraktive Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie)
- Betriebliche Altersversorgung u.v.m.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Mobiles Arbeiten, Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, Sabbatical etc.)
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen).
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung:
Frau Iris Nussbaumer (Festanstellungen) und Frau Lea Schmutz (Festanstellungen)
E-Mail: jobs@hensoldt.net
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Summary
- Location: Oberkochen
- AVLSystemingenieur (m/w/d) Elektrifizierte AntriebeMünchenElektrotechnik +3
- PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGIngenieur für Verfahrenstechnik in der Elektronikfertigung m/w/dPaderbornElektrotechnik +1
- SENECHardwareingenieur*in (m/w/d) - Elektronische Bauelementebundesweit +2Elektrotechnik +4
- Deutsche Rentenversicherung Bundlngenieur*in (m/w/div) Elektrotechnik/ StarkstromtechnikBerlinElektrotechnik
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Augmentierung von globalen Navigations-SatellitensystemenAachenElektrotechnik +3