Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in oder / und Doktorand:in (d/m/w) für den Entwurf und die Optimierung elektrischer Maschinen

Bonn

Home-Office
Wissenschaft & Forschung

Referenz 07/23

Ihre Aufgaben:

Sie

  • führen den Entwurf und die Auslegung von elektrischen Maschinen durch.
  • erstellen Berechnungsmodelle der elektromagnetischen Zusammenhänge.
  • unterstützen bei der Konstruktion des Generators sowie bei der Planung und Umsetzung der Validierungsmessungen.
  • führen Berechnungen von 2D- und 3D-FEM-Modellen durch.
  • erstellen wissenschaftliche Berichte und Veröffentlichungen und unterstützen das Team auch in anderen Forschungsprojekten.

Unsere Erwartungen:

Sie

  • verfügen über einen sehr guten Master- oder Bachelorabschluss (FH, TU/TH) in Elektrotechnik, Nachhaltige Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • haben idealerweise Kenntnisse im Umgang mit FEM Berechnungsmodellen; von Vorteil sind Vorkenntnisse im Bereich der Auslegung und des Entwurfs von elektrischen Maschinen.
  • verfügen über ein gutes Verständnis der elektrischen Maschine und den zu Grunde liegenden Wechselwirkungen.
  • arbeiten gerne im Team, agieren zielstrebig, eigeninitiativ und „schauen über den Tellerrand hinaus“.
  • begeistern sich für Fragestellungen der anwendungsorientierten Forschung.
  • besitzen Englisch- und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.

Unser Angebot:

Wir als Arbeitgeberin

  • bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, vergütet je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TV-L und befristet bis zum 30.04.2026. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
  • ermöglichen familiengerechte Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.
  • ermöglichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung.
  • bieten eine Bibliothek und eine Mensa.
  • sind mit unseren Standorten in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef fester Bestandteil einer attraktiven Wachstumsregion mit zahlreichen Kultur-, Freizeit- und Naherholungsangeboten.

Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und mit dem Diversity-Audit-Zertifikat ausgezeichnet – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.

Job-Infos
Berufsfelder
Konstruktion
Studienfächer
Elektrotechnik
Energie- & Umwelttechnik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Profil3 ING-Jobs