MAN
Projektingenieur Anlagensysteme im Bereich EPC Solutions (m/w/d)
Augsburg
Job-ID: 9738
Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten
MAN Energy Solutions erweitert sein Produktportfolio, um einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgase leisten und die globale Erwärmung zu begrenzen. Dies erfordert den erfolgreichen Eintritt in neue Märkte mit neuen Produkten. Unsere Projekte befassen sich daher mit der Erstellung von schlüsselfertigen Gasmotoren- und/oder Turbinenkraftwerken unter Einbeziehung von z.B. Kraftwärmekoppelungen, erneuerbarer Energien und Speichertechnologien.
Wenn Sie auf der Suche nach einem spannenden Arbeitsplatz in einem jungen und dynamischen Team sind, werfen Sie bitte einen Blick auf die nachfolgenden Aufgaben und die untenstehende Liste der Qualifikationen.
- Projektierung von Gewerken/Systemen oder Komponenten für Kraftwerksanlagen vom Konzept bis zur Ausführung unter Einhaltung der technischen, zeitlichen und kommerziellen Vorgaben
- Übernahme von verschiedenen Projektrollen (Sachbearbeiter, Lead) und Mitarbeit fachspezifisch an mehreren Systemen (z.B. Brandschutz, Tanklager). In der Lead-Rolle zusätzlich die Koordination von mehreren Ingenieure und Vorstellung der Lösungen vor Kunden
- Analyse technischer Vertragsdokumente und Spezifikationen und Umsetzung dieser in Ausschreibungen an Lieferanten
- Erstellung und Prüfung von Dokumenten, wie Zeichnungen/ Pläne/ Schemata/ Listen/ Datenblätter/ Schaltpläne/ Funktionsbeschreibungen und Spezifikationen unter Anwendung der relevanten Normen und Standards
- Durchführung von prüffähigen Berechnungen
- Technische Unterstützung der Product Safety bei der Erstellung von Risikoanalysen und Beschreibungen für Gewerke, Systeme, Bauteile und Komponenten
- Aktive Koordination interdisziplinärer Schnittstellen, auch außerhalb des Engineerings, wie z.B. Montage, Inbetriebnahme oder externe Partner
- Pflege eines Standards für das Angebotswesen und kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme
Mit diesen Qualifikationen können Sie uns weiterhelfen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbarer Studienrichtungen
- Fundierte Kenntnisse im Kraftwerks-/Anlagenbau, insbesondere zu Themen wie Thermo- und Fluiddynamik, Brandschutz, Wasser-, Abwasseraufbereitung und Tankanlagen sind wünschenswert, verbunden mit der Bereitschaft, sich einzuarbeiten und weiterzuentwickeln
- Überzeugungsfähigkeit und sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte und methodische Arbeitsweise, Analysefähigkeit, Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit und Ergebnisorientierung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (MS-Office, SAP)
Unsere Benefits für Sie
Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten möglich, Kantine, Essenszulage, Kinderbetreuung möglich, betriebliche Altersvorsorge, Barrierefreiheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsarzt, Fitnessraum, Weiterbildungsmaßnahmen, Parkplatz, gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterrabatte, VW-Fahrzeugleasing, Mitarbeiterhandy möglich
- Max-Planck-GesellschaftFeinwerktechniker*in / FH Physikingenieur*in (w/m/d)GöttingenMaschinenbau +2
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik oder SchweißtechnikBerlinAutomatisierungstechnik +7
- VTU EngineeringEngineering Manager für EPCM-Projekte im Prozessanlagenbau (m/w/d)Neu-UlmMaschinenbau +1
- DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbHIngenieur Fertigungstechnik (m/w/d) Prozessentwicklung, Optimierung, Betreuung von FertigungsvorrichtungenTraunreutMaschinenbau +1
- Stadtwerke MünchenTechnische Projektleitung / Engineering Manager*in im Anlagenbau (m/w/d)MünchenChemieingenieurwesen +2