Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Studie zum Einsatz von KI für die Einzelbauteilfertigung
Braunschweig
TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit, Studentische Tätigkeit
Ihre Mission:
Die Resilienz einer Produktion ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und vor allem in klein- und mittelständischen Unternehmen (KMUs) existenziell. Die Ereignisse seit 2020, begonnen mit einer Pandemie bis hin zu einer weitreichenden Energiekrise, erschweren die Rohstoffbeschaffung sowie die Sicherstellung der Produktion in KMUs enorm. Zu deren Aufrechterhaltung müssen Fertigungsentscheidung bezogen auf Maschinennutzung und Fertigungszeitpunkt schnell und unter Annahmen zu Materialverfügbarkeit, Beschaffungspreisen und Transportbedingungen möglichst objektiv getroffen werden. Zudem sollten die Produktionsentscheidungen nicht von der Verfügbarkeit bestimmter Personen im Unternehmen abhängen. Die Automatisierung der Entscheidung welches Bauteil mit welchem Fertigungsverfahren und welcher Maschine zu fertigen ist, führt zu einem auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Matching-Tool, das 3D-Modelle von Bauteilen auf verfügbare Maschinen matchen kann.
Zur Ermittlung der Einsatzgebiete und Nutzergruppen dieses Matchingtools wird im Rahmen eines Drittmittelprojekts eine Feldstudie im industriellen Umfeld mittels qualitativer und quantitativer Datenerhebung durchgeführt.
Ihre Aufgaben sind im Einzelnen:
- Unterstützung bei der Konzeption des Interviewleitfadens
- Vorbereitung von Interviews und Umfragen
- Unterstützung bei der Durchführung der Interviews
- Auswertung und Interpretation der Ergebnisse aus Interviews und Umfragen
Die Ausübung der Tätigkeit kann teilweise im Home Office erfolgen.
Im Anschluss an die studentische Tätigkeit besteht in Absprache die Option eine Studien- und/oder Abschlussarbeit zu dem Thema anzufertigen.
Ihre Qualifikation:
- laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Technologie-orientiertes Management oder in vergleichbaren Fachrichtungen an einer deutschen Hochschule
- Grundkenntnisse in qualitativen und quantitativen Marktforschungsmethoden und deren Auswertung
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- gute konzeptionelle Fähigkeiten
- guter Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
- Motivation zur Einarbeitung in interdisziplinäre Themenbereiche
- Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- ThyssengasProject Finance Manager (m/w/d) für die EnergiewendeDuisburgWirtschaftsingenieurwesen
- BITO-Lagertechnik BittmannProjektmanager (m/w/d) für Großprojekte im Bereich IntralogistikbundesweitWirtschaftsingenieurwesen
- SCMT GmbHBerufsintegrierter Master – Junior Asset Manager (m/w/d)HamburgEnergie- & Umwelttechnik +1
- Campana & SchottTechnology Consultant (w/m/d) für ProjektmanagementStuttgart +5Informationstechnik +1
- EDAGProjektmanager* Homologation & Zertifizierung KFZ (hybrid möglich) (m/w/d)Wolfsburg +2Fahrzeugtechnik +1