Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe -- Bauingenieur:in für die Prüfung komplexer Nachträge im Tief- und Rohrleitungsbau (w/m/d)

Berlin

Home-Office
Energie & Umwelt

Job-ID: 3650

Der Einkauf ist für die gesamte Beschaffung für das Unternehmen verantwortlich. Dafür stellen wir die wettbewerbsorientierten, wirtschaftlichen, gesetzes- und unternehmensregelkonformen Auftragsvergaben sicher.

Was Sie bei uns bewegen

  • Prüfung von komplexen Nachträgen bei innerstädtischen Tiefbaumaßnahmen unter formalen, technischen, wirtschaftlichen und juristischen Gesichtspunkten
  • Erarbeitung von Handlungsstrategien für Nachtragsverhandlungen und deren Durchführung sowie die Ergebnisdokumentation
  • Beratung der Bedarfsträger zu allen nachtragsrelevanten Problemstellungen
  • Kontinuierliche Verbesserung des Nachtragsmanagementprozesses in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachbereichen
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Vergabe von Rahmenvereinbarungen

Das bringen Sie mit

  • Master Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • Alternativ: Techniker/Bachelor mit mehrjährige Tätigkeit als Bauleiter bzw. Kalkulator im innerstädtischen Tiefbau mit fundierten Kenntnissen in der Baukalkulation sowie fundierte Fachkenntnisse im Bau von Anlagen des öffentlichen Trink- und Abwasserdruckrohrleitungs- und des Kanalbaues und Bauvertragsrecht
  • Kenntnisse in der Kalkulation von Baumaßnahmen, idealerweise von innerstädtischen Tief- und Rohrleitungsbaumaßnahmen oder Erfahrung mit dem Nachtragsmanagement in einem vergleichbaren Bereich
  • Kenntnisse im Baurecht, im allgemeinen Vertragsrecht (BGB), EN und DIN Normen, des DWA Regelwerks (z.B. VOB, GWB, SektVO)
  • Verhandlungsgeschick, Analysefähigkeit, strategisches und crossfunktionales Denken und Handeln
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Beginn / Rahmenbedingungen

ab 01.04.2025 / unbefristet

Gute Gründe für eine Karriere bei uns

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Informationen zur Bewerbung

  • Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
  • Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 03.02.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite.