Versuchsingenieurin oder Versuchsingenieur (jeglichen Geschlechts) im Bereich der Baudynamik

Hannover

Home-Office
Wissenschaft & Forschung

Kennziffer: 148

Ihre Stelle im Überblick

Aufgaben der Stelleninhaberin oder des Stelleninhabers bestehen im Wesentlichen in der

  • Bearbeitung sämtlicher Anfragen im Bereich der Auftragsforschung,
  • Konzipierung des Messaufbaus und Durchführung von Messungen im Bereich der Baudynamik,
  • Erstellung von Gutachten und Berichten,
  • Applikation von Messtechnik, Erfassung und Plausibilitätskontrollen von Messdaten,
  • Mitarbeit bei der Versuchsplanung,
  • selbständigen Auswahl, Einrichtung und Wartung der Messtechnik,
  • selbständigen Beschaffung und Lagerhaltung aller benötigten Messaufnehmer, Messtechnik und Hardware zur Durchführung der übertragenen Aufgaben.

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) oder mit Bachelor im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Ausrichtung. Eine adäquate Berufspraxis sowie langjährige Erfahrung in der Messtechnik werden vorausgesetzt. Erwartet werden ein hohes Maß an Eigeninitiative, EDV-Grundkenntnisse, sehr gute Kenntnisse der Deutschen Sprache sowie ein Führerschein der Klasse B.

Erfahrungen in folgenden Bereichen sind von Vorteil:

  • Kenntnisse für die Durchführung von in situ-Messungen
  • Bedienung und Programmierung von Anlagen zur Versuchssteuerung
  • Aufbau messtechnischer Anlagen und Experimente
  • Umgang mit Messtechnik (Erfassung und Auswertung)
  • Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Wir sind ein hochmotiviertes, fröhliches und kooperationsfreudiges Team. Teilzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Job-Infos
Berufsfelder
Qualitätsmanagement
Studienfächer
Bauingenieurwesen
Elektrotechnik
Maschinenbau
Mechatronik
Abschluss
Ausbildung
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Leibniz Universität
Profil1 ING-Job
Ingenieur-Gehälter
Was kann ich verdienen?
Gehalt ausrechnen