Ingenieur (w/m/d) für Versorgungstechnik

Berlin

Home-Office
Wissenschaft & Forschung

Kennziffer: WI 2025/4

Ihre Aufgaben

  • Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich der Versorgungstechnik
  • Erstellung von technischen Zeichnungen und Plänen mittels CAD
  • Überwachung der Bauausführung und Inbetriebnahme der Anlagen
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Ingenieursstudium im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbar
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten
  • fundierte Kenntnisse in CAD-Software und Projektmanagement
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten
  • Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!
Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Energie- & Umwelttechnik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Profil2 ING-Jobs
Ingenieur-Gehälter
Was kann ich verdienen?
Gehalt ausrechnen