Berufsfelder
- Qualitätsmanagement
Gewünschte Studienfächer
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
Abschluss
- Ausbildung
Einsatzorte
- München
- Ingolstadt
Kennziffer: E1881-5-TV
Sie möchten für einen der 25 weltweit umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister arbeiten? Am besten in einem attraktiven, vielfach ausgezeichneten Arbeitsumfeld? Der Fokus auf zukunftsorientierte Technologien und Leidenschaft für das Automobil sind Ihnen wichtig? Dann jetzt bewerben und mit uns die Erfolgsgeschichte ASAP weiterschreiben.
Maßgeschneiderte, schlüsselfertige Lösungen entsprechend spezifischer Funktionsanforderungen des Kunden erarbeiten – das ist unser Anspruch im Bereich Prüfsysteme: Von Laboraufbauten bis zu vernetzten HIL-Systemen entwickeln und fertigen wir für unsere Kunden individuelle Prüfstände und die damit verbundenen Testautomatisierungen.
Das erwartet Sie
- Analyse von komplexen Problemstellungen
- Anwendung von Mess- und Simulationstechnik
- Umgang mit Prüfständen und ggf. auch Fahrzeugen
- Weiterentwicklung und Umbau von Prüfständen
- Interaktion mit Funktionsentwicklern
- Enge Abstimmung mit dem Kunden
Das überzeugt uns
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung zum Techniker / Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugmechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an neuesten Technologien
- Technisches Verständnis für Schalt- oder Stromlaufpläne
- Erfahrungen im Bereich Automotive wünschenswert
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit
Das bieten wir
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Home Office in Form von Mobilem Arbeiten
- Personalentwicklung
- Gesundheitsförderung
- Betriebliche Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Umfassendes Prämienmodell
Unser Team.
Gemeinsam Ziele verfolgen. Im Bereich Prüfsysteme arbeiten wir interdisziplinär zusammen und unterstützen so unsere Kunden zu jedem Zeitpunkt der Entwicklung. Klingt spannend? Werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgabe: Sie sind für die Funktionsabsicherung im Energiebordnetz zuständig.
Kontakt.
Kathrin Halbritter
Tel. +49 8458 3389 128
Mail. k.halbritter@asap.de