Warum sind Sie zu Evonik gekommen und was macht Evonik zu einem attraktiven Arbeitgeber für Sie?
Während meines Studiums in Purdue, war ich auf einigen Informationsveranstaltungen für Bewerber und habe viel über Evonik gehört. Mir hat gefallen, dass es sich um ein vielfältiges, global agierendes Unternehmen mit Aktivitäten in den unterschiedlichsten Branchen handelt. Auf den Infoveranstaltungen hatte ich die Möglichkeit, mit Mitarbeitern von Evonik zu sprechen, die immer wieder betonten, wie großartig die Unternehmenskultur ist und welche Vielzahl von Aufstiegsmöglichkeiten es gibt.
Was mögen Sie an Birmingham? Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Da ich aus dem Mittleren Westen komme, war ich etwas skeptisch darüber, in den Süden zu ziehen, aber Birmingham ist zu meiner zweiten Heimat geworden. Birmingham bietet so viel: Brauereien und Restaurants, Konzerte und kleinere Sportveranstaltungen. Außerdem finde ich es großartig, dass es mehrere Nationalparks in unmittelbarer Umgebung gibt, in denen man wandern kann.
Wie würden Sie Ihr Team beschreiben? / Was mögen Sie besonders an Ihrem Team?
In den Projektteams mag ich es besonders, dass ich mit so vielen unterschiedlichen Abteilungen zusammenarbeite. Je nach Projekt, arbeite ich mit Wissenschaftlern, Ingenieuren, Projektmanagern, Spezialisten aus der Validierung oder dem Qualitätsmanagement, Analytikern und vielen mehr zusammen. Es war eine großartige Gelegenheit, all die verschiedenen Facetten eines Projekts und den Standort kennen zu lernen, die für den Erfolg eines Projekts erforderlich sind.
Welche Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet Ihnen das Unternehmen?
Am Standort Birmingham und insgesamt bei Evonik, gibt es zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen und Möglichkeiten. Persönlich nutze ich sowohl fachliche Weiterbildungsmaßnahmen, wie Six Sigma, Root-Cause-Analysetechniken und On-the-Job Training, als auch Seminare zu Soft Skills wie Kommunikation und Schulungen für Nachwuchsführungskräfte.
Was haben Sie durch die Arbeit in einem internationalen Team gelernt, bzw. was hat Sie überrascht?
Ich liebe es, mit Kollegen und Kunden, nicht nur aus den ganzen USA, sondern aus den unterschiedlichsten Ecken des Globus zusammenzuarbeiten. Ich habe viel über die unterschiedlichsten Kulturen erfahren und gelernt, mich auf andere Gewohnheiten und Kommunikationsstile einzulassen. Allein in meiner Abteilung werden zehn unterschiedliche Sprachen gesprochen.