Felix, seit wann bist du bei der VESCON und was sind deine Aufgaben?
Ich bin seit 2017 bei der VESCON. Angefangen habe ich als SPS-Programmierer. Mittlerweile bin ich Leiter der Projektabwicklung. Dort bin ich übergeordnet für viele unterschiedliche Projekte im Bereich Fördertechnik verantwortlich. Zu meinem Arbeitsalltag gehören die enge Abstimmung mit dem Vertrieb, um eine gleichbleibende Auftragslage zu gewährleisten, die Bildung der Projektteams und deren Unterstützung während der gesamten Projektlaufzeit. Außerdem kümmere ich mich um die Ressourcen- und Kostenplanung und habe disziplinarische Personalverantwortung.
Was schätzt du an der VESCON besonders?
Mir persönlich gefallen die flachen Hierarchien sehr gut. Es herrscht eine großartige Zusammenarbeit zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter:innen. Wir besprechen strategische Entscheidungen und es wird auch immer ein gewisses Mitspracherecht geboten, um konstruktive Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten einzubringen.
Was kannst du zukünftigen Bewerbern mit auf den Weg geben?
Der Job als SPS-Programmierer ist äußerst vielfältig, gerade das macht ihn so spannend. Wichtig ist, auch bei kniffligen Aufgaben nicht aufzugeben, sondern Durchhaltevermögen zu zeigen.
Bei uns im Team herrscht eine super lockere und kollegiale Atmosphäre. Wir freuen uns immer auf zukünftige Teammitglieder und wenn sie sich auch mit ihren sozialen Kompetenzen im Team integrieren.
Mehr über meinen früheren Arbeitsalltag als SPS-Programmierer bei VESCON erfährst du in diesem Video: