Bezirksregierung Düsseldorf als Arbeitgeberin
Wer sind wir
Das Land NRW ist in fünf Regierungsbezirke aufgeteilt. Die Bezirksregierungen sind dem Ministerium des Innern des Landes NRW unterstellt und sind Ansprechpartnerin und Moderatorin für und von Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern, Kreisen, Kommunen, Kammern, Verbänden und Vereinen sowie vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren. Wir, die Bezirksregierung Düsseldorf, nehmen seit über 200 Jahren im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Wir bündeln die Vorgaben aus den unterschiedlichen Fachministerien der Landesregierung und sorgen für die fachlich korrekte Umsetzung. Unser Regierungsbezirk hat mehr Einwohner als 9 Länder der EU und dennoch 52% landwirtschaftliche Fläche und hat damit ganz besonders Herausforderungen zu meistern. Hier arbeiten Verwaltungsmitarbeitende und Ingenieurinnen und Ingenieure Hand in Hand in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
Was machen wir genau
In 5 Abteilungen und über 30 Dezernaten arbeiten unsere fast 2.500 Mitarbeitenden in den unterschiedlichsten Themenbereichen. Hierzu gehört unter anderem der Hochwasserschutz und Ruhrunterhaltung, Immissions- und Naturschutz, die Bauaufsicht und die Regionalplanung, die rechtliche und technische Aufsicht über den Bau von Straßenbahnen, Glücksspielüberwachung, Kampfmittelbeseitigung oder der Arbeitsschutz.
Wir arbeiten in einem der geschichtsträchtigsten Gebäude im Regierungsbezirk, sind aber auch auf Baustellen, der Ruhr oder auch mal bei der Rheinkirmes und Parookaville aktiv.
Aus diesem Grund suchen wir Fachleute mit den verschiedensten technischen Ausrichtungen.
Wen suchen wir
Sie haben ein abgeschlossenes technisches Studium z.B. in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektroingenieurwesen, technischer Umweltschutz, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheitstechnik, Ver- und Entsorgungstechnik, Wassertechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation?
Sie möchten beraten, planen, fördern, überprüfen, genehmigen, entscheiden oder alles auf einmal? Bei der Vielzahl an Themen wird doch sicher das Richtige für Sie dabei sein.
Was bieten wir
- einzigartige und abwechslungsreiche Aufgaben
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit guten Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit direkten Auswirkungen auf den Bezirk
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sowie mobiles Arbeiten
- Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- transparente und sichere Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Was bedeutet das im Detail
Wir fördern was in Ihnen steckt
Die Leistungsfähigkeit der Bezirksregierung Düsseldorf hängt in hohem Maß von der Arbeitsfähigkeit, der Kompetenz, der Zufriedenheit und der Motivation der Beschäftigten ab. Unser Personalentwicklungsteam fördert aktiv die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, um Leistung, Potenzial und Motivation zu erhalten und zu fördern. Neben einem umfassenden Fortbildungsangebot fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeiterschaft durch zahlreiche Angebote wie u.a. Gesundheitstage, tägliches Sport- und Entspannungsangebot (bewegte Pause), Ernährungsworkshops, Teamevents, Schrittzählerwettbewerb.
Was ist uns noch wichtig
Die Bezirksregierung Düsseldorf steht für Gleichstellung und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir stolz darauf, zu den Vorreitern für Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt zu gehören. Wir als moderne Landesbehörde bieten ein Arbeitsumfeld, in der sich alle Mitarbeitenden respektiert und wertgeschätzt fühlen können. Als Arbeitgeber setzen wir auf Gleichstellung in allen Bereichen. Wir schaffen gleiche Karrierechancen und bieten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Work-Life-Balance
Wir unterstützen flexible Arbeitszeitmodelle und bieten unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit Familie und Karriere in Einklang zu bringen. Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist fest in unserer Arbeitskultur verankert. So kann in fast allen Arbeitsbereichen innerhalb des Gleitzeitrahmens (Montag-Freitag von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr) die Arbeitszeit in Abstimmung mit den Kolleginnen/Kollegen und Vorgesetzen flexibel selbst bestimmt werden. Es besteht zudem die Möglichkeit des mobilen Arbeitens zu Hause mit moderner IT-Ausstattung.
Integration/Diversität
Wir schätzen die Einzigartigkeit und fördern eine Kultur der Inklusion. Bei uns ist jede/r, unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperl. und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft, herzlich willkommen. Durch regelmäßige Treffen unseres hausinternen queeren Netzwerkes, sowie interkulturelle Arbeitskreise bieten wir die Möglichkeit des offenen Austauschs für alle Interessierten. Auch an Veranstaltungen wie z.B. dem Christopher Street Day haben wir mit Freude teilgenommen.
40747 Düsseldorf
Ansprechpartner
Miriam Schmitz
Tel. +49211 / 475-3041
miriam.schmitz@brd.nrw.de
Florian Gerlach
Tel. +49211/ 475-2313
florian.gerlach@brd.nrw.de
- Öffentlicher Dienst