Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.
WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS
Ingenieur Regelungstechnik (m/w/d)
AM STANDORT Pulheim bei Köln | FUNKTIONSBEREICH: Systemführung | BESCHÄFTIGUNGSGRAD: Vollzeit | VERTRAGSART: unbefristet | STELLENNUMMER: 6145
Am Standort Pulheim-Brauweiler bei Köln wird das Übertragungsnetz von der Systemführung überwacht und gesteuert. Hierzu werden Prozessleitsysteme und Anwendungen eingesetzt, die die Mitarbeiter*innen der Systemführung in der täglichen Arbeit unterstützen. Als eines dieser IT-Systeme beeinflusst der Leistungs-Frequenz-Regler die Einspeisung von Kraftwerken und anderen Erzeugern, um in Deutschland das Leistungsgleichgewicht und die Stabilität der Frequenz im europäischen Stromnetz zu erreichen. Für den Betrieb dieses Reglers suchen wir Sie als Verstärkung des Teams.
IHRE AUFGABEN:
- Entwicklung und Pflege des SCADA-Systems zur Steuerung und Regelung des Höchstspannungsnetzes
- Weiterentwicklung, Simulation und Betrieb des Leistungs-Frequenz-Reglers
- Kontrolle, Auswertung und Koordination von Betriebsprozessen
- Einbinden und Steuern von externen Dienstleistern zur Unterstützung Ihrer Arbeit
- Teilnahme an spannenden Projekten zur Umsetzung der Energiewende im europäischen Umfeld
IHR PROFIL:
- abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik FH/TH/TU oder vergleichbares Studium im beschriebenen Aufgabenumfeld mit wünschenswerten Fach- und Interessensschwerpunkten in der Steuerungs- und Regelungstechnik
- wünschenswerte Erfahrung mit Softwareprodukten zur Datenauswertung, Simulation und Prozesssteuerung
- wünschenswerte Kenntnisse von Architekturen moderner IT-Systeme und Prozessleitsysteme, sowie der Energietechnik und Nachrichtentechnik
- Bereitschaft zum Erwerb von vertieften Fachkenntnissen und Einarbeitung in neue Aufgabenfelder während der Einarbeitungszeit und darüber hinaus
- erste Erfahrungen im Umgang mit Linux-Betriebssystemen und in der Programmierung mit Python
- gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
WAS WIR BIETEN:
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
SIE SIND INTERESSIERT:
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Karriereportal zusenden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
ANSPRECHPARTNER:
Sara Florido
+49-173-5141555
- Amprion GmbHThomas AmmonBauingenieurAußerdem gefällt mir der Gedanke, dass ich ein Stück Energiewende aktiv mitgestalten kann.Mehr
- Amprion GmbHAlexander PeitzIngenieurEs herrscht ein guter Teamgeist, der sich glücklicherweise auch nach Feierabend fortsetzt – zum Beispiel auf dem Fußballplatz oder bei einer gemeinsamen Laufrunde.Mehr
- Akkodis Tech ExpertsProjektingenieur Entstickungsanlagen (m/w/d)EssenChemieingenieurwesen +2
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Ingenieur/in (w/m/d) - Maschinenbau, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, VerfahrenstechnikStuttgartEnergie- & Umwelttechnik +3
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Ingenieur/in Elektro- oder Nachrichtentechnik (w/m/d) - Entwicklung von Verfahren zur DrohnenabwehrWeßlingElektrotechnik +1
- BrunelTestingenieur Software/Hardware (w/m/d)HannoverElektrotechnik +1
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Elektro- oder Versorgungsingenieur/in (w/m/d)AachenElektrotechnik +1