Amt für Straßenbau und Erschließung (Stadt Frankfurt am Main)
Amt für Straßenbau und Erschließung (Stadt Frankfurt am Main)

Amt für Straßenbau und Erschließung (Stadt Frankfurt am Main)

Top

Amt für Straßenbau und Erschließung (Stadt Frankfurt am Main) als Arbeitgeber

Wir gestalten Frankfurt am Main!

Unsere rund 290 Mitarbeiter:innen im Amt für Straßenbau und Erschließung sind bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main die Expertinnen:Experten rund um das Thema Verkehrsinfrastruktur. Sie halten die Frankfurter Straßen mit etwa 1450 Kilometern sowie rund 500 Ingenieurbauwerken in einem guten Zustand und binden neue Baugebiete ins Straßennetz ein.

Für eine verkehrssichere und moderne Infrastruktur sorgen wir

Frankfurt am Main boomt. Immer mehr Autos rollen über die Straßen. Dazu steigt die Zahl der Menschen, die sich zu Fuß oder auf dem Fahrrad durch die Stadt bewegen. Das Frankfurter Straßennetz mit rund 1450 Kilometern verbindet die Menschen in der Metropole. Mit unseren 290 Mitarbeitern gehört das Amt für Straßenbau und Erschließung zu den größten Straßenbauämtern Deutschlands. In unserer Hand liegt die Unterhaltung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze sowie von annähernd 500 Ingenieurbauwerken. Dazu zählen fast 400 Brücken, rund 30 Tunnel und Trogbauwerke sowie Bauwerke für den Lärmschutz, Stützbauwerke und Verkehrszeichenbrücken. Das Amt für Straßenbau und Erschließung finden Sie unweit des Frankfurter Hauptbahnhofs in der Adam-Riese-Straße. Hinzu kommen die Standorte der drei Baubezirke Nord/Ost, West und Mitte/Süd.

Unsere Vorteile

Eine gute Work-Life-Balance

Familie und Beruf zu vereinbaren kann eine echte Herausforderung sein. Es gibt aber Arbeitgeber, die hierbei aktiv unterstützen – hierzu zählt auch das ASE. Teilzeit, mobiles Arbeiten oder Telearbeit wir unterstützen unsere Mitarbeitenden die Arbeitszeit der Lebenssituation anzupassen, helfen Eltern oder pflegenden Angehörigen familiären und beruflichen Einsatz bestmöglich abzustimmen. Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle können Sie Ihre Arbeitszeit individuell gestalten.

Sinnstiftende Tätigkeiten

Bei uns tragen Sie aktiv zur nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur bei und gestalten aktiv die Zukunft der Stadt Frankfurt am Main mit.

Weiterbildung

Nutzen Sie kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsangebote, um ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern

Sicherheit und finanzielle Vorteile

Bei uns als öffentliche Arbeitgeberin richtet sich ihr Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder an die in Hessen gültigen Besoldungsordnungen (BesO). Weiterhin profitieren alle Angestellten von der betrieblichen Altersvorsorge sowie alle Mitarbeitenden von einem kostenfreien Job-Ticket Premium (inkl. Mitfahrregelung im gesamten RMV-Gebiet).

Weitere Benefits

  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen.
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 19:30 Uhr.
  • 30 Tage Urlaub, Zeitausgleich bei Überstunden sowie Heiligabend und Silvester frei.
  • Feste und Teamevents.
  • attraktive Firmenrabatten.

Gemeinsam gestalten wir eine barrierefreie und sichere Verkehrsinfrastruktur! Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt.

Kontakt
Amt für Straßenbau und Erschließung (Stadt Frankfurt am Main) logo
Amt für Straßenbau und Erschließung (Stadt Frankfurt am Main)
Adam-Riese-Straße 25
60327 Frankfurt am Main
069 212 33396
WebsiteKarriereportalKontakt

Ansprechpartner

Mike Raab
Tel. +49(0)69 212 33396

Daten & Fakten
Branchen
  • Öffentlicher Dienst

Mitarbeiter
290

Standort
Frankfurt am Main
Events
  • ABI Zukunft - Frankfurt 2026
    20.06.2026
    Frankfurt am Main