Berufsfelder
- Konstruktion
Gewünschte Studienfächer
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Maschinenbau
Abschluss
- Ausbildung
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- München
Kennziffer: E2155-3-STS
Sie möchten für einen der 25 weltweit umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister arbeiten? Am besten in einem attraktiven, vielfach ausgezeichneten Arbeitsumfeld? Der Fokus auf zukunftsorientierte Technologien und Leidenschaft für das Automobil sind Ihnen wichtig? Dann jetzt bewerben und mit uns die Erfolgsgeschichte ASAP weiterschreiben.
Komplexe Bordnetze für künftige Fahrzeuggenerationen entwickeln – unser Bordnetz-Team steht für Kompetenz bis in den kleinsten Splice. Dabei machen wir uns den kompletten Entwicklungsprozess zur Aufgabe: Von der Entwicklung auf Komponentenebene bis hin zur Erarbeitung kompletter Leitungssätze.
Das erwartet Sie
- Konstruktion von Fahrzeugleitungssätzen mit Schwerpunkt elektrischer Verschaltung sowie Ausstattungssteuerung (inkl. Auswahl von Leitungen und Stecksystemen)
- Erstellung von System- und Stromlaufplänen sowie Maßzeichnungen
- Koordination und Ausarbeitung im Änderungsmanagement
- Definition von Kabelbaummodulen mittels Boolescher Operationen
- Dokumentation und Sicherstellung der Qualität der Arbeitsergebnisse sowie Einleitung von Optimierungsmaßnahmen
- Klärung und Abstimmung aller Anforderungen an Leitungssatz und Komponenten in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Entwicklungspartnern, Fertigung und Qualität
Das überzeugt uns
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung zum KFZ-Techniker/-Meister
- Einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Fahrzeugentwicklung oder Fahrzeugelektrik
- Erfahrung im Umfeld der BMW Prozesslandschaft
- Kenntnisse in der Risikoanalyse und Methodik, z. B. DIN-ISO26262, FTA, FMEA, FUSI, ASIL
- Kenntnisse im Umgang mit E³-Cable und/oder PREEvison sowie LD4TW/LDorado Design wünschenswert
- Eigenständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
Das beiten wir
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Home Office in Form von Mobilem Arbeiten
- Personalentwicklung
- Gesundheitsförderung
- Betriebliche Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Umfassendes Prämienmodell
Unser Team
Deutschlandweites Know-how. Im Zentralbereich Bordnetz führen wir unsere Kompetenzen zusammen und entwickeln gemeinsam das Bordnetz der Zukunft. Klingt spannend? Werden Sie Teil dieses Teams!
Kontakt: Michaela Klöckner | Tel. +49 8458 3389 129 | Mail. m.kloeckner@asap.de