Ingenieur-Recruiting

Im Schnitt registrieren sich jede Woche neue +250 Ingenieur-Talente, die direkt von potentiellen Arbeitgebern angesprochen werden wollen. Mit der Datenbank von get in Engineering erhalten Sie das Tool, um Ihren Personalbedarf zeitnah zu decken.

Was können wir für Sie tun?
Sprechen Sie persönlich mit dem Berater-Team von get in Engineering.

Bewerber­datenbank

  • Ingenieur-Talente gezielt über die intuitive Suche finden
  • Jede Woche 250 neue Bewerber entdecken und direkt anfragen
  • Aufgrund der hohen Antwort­rate Ihren Bewerbungs­prozess effektiv verkürzen
So funktioniert’s

Finden Sie zielgerichtet Ihren Ingenieur-Nachwuchs

Kontaktieren Sie uns

JobTargeting

  • Ingenieur-Talente gezielt mit Ihren Stellen­anzeigen erreichen
  • Ihre Anforderungen werden mit den Kandidaten­profilen abge­glichen
  • Im Talentpool befinden sich 54.757 aktuelle Profile
So funktioniert’s

Zugang zur Datenbank

Suche starten

Über die spezifischen Suchfilter finden Sie schnell interessante Profile. Durch die übersichtliche Darstellung der Suchergebnisse sehen Sie auf einen Blick, welcher Kandidat Ihren Anforderungen entspricht.

Testen Sie unsere Suche selbst! In der Live-Vorschau sehen Sie die neuesten Profile:

Live-Vorschau starten

Passen die Skills?

Schauen Sie sich die Profildetails an und machen Sie sich eine klare Vorstellung von dem Kandidaten, insbesondere seiner technischen und sprachlichen Fähigkeiten und seinem Bildungsweg.

Anfrage stellen

Über die Datenbank können Sie mit einer persönlichen Anfrage viele interessante Ingenieur-Nachwuchskräfte direkt ansprechen. Unser vertikaler Ansatz in Kombination mit Ihrer spezifischen Anfrage gewährleistet eine hohe Antwortrate.

Kontaktfreigabe

Der Bewerber drückt sein Interesse an Ihrem Unternehmen aus, indem er Ihnen seine Kontaktdaten freischaltet. Damit erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen wie den Lebenslauf, das Bewerbungsfoto oder Arbeitsproben.

Ingenieur-Talent eingestellt!

Sie durchlaufen mit dem Kandidaten Ihren individuellen Bewerbungsprozess. Jedoch mit der Gewissheit, dass Ihr Unternehmen und die betreffende Stelle bereits sein Interesse geweckt haben. Damit investieren Sie Ihre Zeit in diejenigen Kandidaten mit der höchsten Besetzungswahrscheinlichkeit.

JobTargeting

Grafik JobTargeting

Job­anforderungen

Anhand Ihrer Stellenausschreibung werden die Anforderungen an den Bewerber definiert.

Automatisiertes Matching

Hervorgehobene Platzierung Ihrer Stellenangebote

  • in der Programmsuche: Größere Sichtbarkeit bei fachlich passenden Suchanfragen
  • im Talentpool von get in Engineering: Gezielte Ausspielung bei allen geeigneten Kandidaten

Passende Bewerbungen

Zielgerichtet interessierte Kandidaten erreichen statt „post and pray“.

Sauter-Cumulus
Schmitt Engineering
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
SMS group
Huawei Technologies
Brunel
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Nestlé Deutschland
Akkodis Consulting
ENGIE Deutschland
Currenta
Münchner Stadtentwässerung
Vodafone
Stadtwerke München
SPIE Deutschland
EAM I Energie aus der Mitte
Bilfinger
KION GROUP AG
Accenture
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
econnext AG
Tagueri AG
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
ep group
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Arvato
HENSOLDT
SALT AND PEPPER
Campana & Schott
TÜV SÜD
Bertrandt
Thyssengas
Ministerium für Umwelt,  Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Wacker Chemie
Amprion GmbH
Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH
Stadt Köln
THOST Projektmanagement GmbH
EDAG
Bezirksregierung Düsseldorf
PERI Group
Firmengruppe Liebherr
IBJ Ingenieurgesellschaft mbH
Die Autobahn GmbH des Bundes
BASF
TÜV NORD GROUP
DEKRA
Akkodis Tech Experts
FERCHAU GmbH
HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
IBM Deutschland GmbH
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsche Bahn
IPROconsult