job I/O – Virtual Job Event: Triff spannende Ingenieur-Arbeitgeber live am 12.10.2023 14:00 - 18:00.
job I/O – Virtual Job Event am 12.10.
Jetzt kostenlos anmelden!
Stadtwerke München
Stadtwerke München

Stadtwerke München

Top

Stadtwerke München als Arbeitgeberin

Als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir geben der Stadt ihr Gesicht. Denn was wir erschaffen, das bleibt. Und wird jeden Tag von über 1,4 Millionen Menschen genutzt. Bauwerke, ÖPNV, Energieversorgung: Durch den Einsatz unserer Ingenieur*innen wird München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Mit Leidenschaft und Know-how stemmen wir anspruchsvolle Projekte von A bis Z – dabei sind Bauingenieur*innen genauso gefragt wie Entwicklungsingenieur*innen und Maschinenbauingenieur*innen.

Mit ihrer Expertise sorgen unsere Ingenieur*innen dafür, dass in puncto Energie und Verkehr alles im Fluss bleibt. In zukunftsweisenden Projekten geben wir jeden Tag unser Bestes und schaffen fühlbare Mehrwerte für die Bürger*innen in München. Dabei setzen wir auf interdisziplinäre Teams und lassen mit vereinten Kräften Visionen Realität werden.

Description image

Wir suchen Sie für diese und weitere Einsatzgebiete

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur

  • Planung und Umsetzung von Instandhaltungs- Erneuerungs- und Neubauvorhaben von Verkehrsbauwerken, Schienen und Fahrwegen der U-Bahn, Bus und Tram
  • Wartung und Instandhaltung der Elektrotechnik und Anlagentechnik
  • Digitalisierung des ÖPNV und Ausbau der Telematik

Engineering und Technik

  • Anschluss- und Messservice sowie technischer Service
  • Energiehandel, Strom- und Wärmeerzeugung, Ausbau/Instandhaltung der Netzinfrastruktur
  • Wassergewinnung und Nutzung von Wasserkraft
  • Informationsmanagement und Datenmanagement
Description image

Aktuelle Projekte – für Münchens nachhaltige Zukunft

Wegweisend nachhaltig: unser Hybridkonzept in Moosach

Im Norden von München zeigen wir, wie gut sich nachhaltige Energien und eine moderne Stadtentwicklung ergänzen: Hier stehen innovative Technologien und ein hybrides energetisches Konzept im Vordergrund. Das 40.000 Quadratmeter große Areal in Moosach „Hybrid.M“ verbindet Energie- und Mobilitätswende, Gewerbe und Büro, Arbeiten und Wohnen. Das Herzstück von Hybrid.M ist der neue Busbetriebshof Moosach mit unserer stetig wachsenden Flotte an E-Bussen. So setzen wir nicht nur städtebaulich prägende Akzente, sondern vor allem einen wichtigen Impuls für den emissionsfreien ÖPNV.

Description image

In vollem Gange: Ausbauoffensive Erneuerbare Energien

Energie bestimmt unser Leben – daher stehen wir als größtes kommunales Energieunternehmen in der Verantwortung, sie ressourcenschonend zu erzeugen. Unser Augenmerk liegt dabei verstärkt auf dem regionalen Ausbau, z. B. von Photovoltaikanlagen – aber auch Geothermie, Fernkälte und Fernwärme sowie Wind- und Wasserkraft sind maßgebliche Bausteine unseres Klimaengagements. Mit unseren inzwischen mehr als 60 Ökostromanlagen in und um München gestalten wir das Energieangebot für die Bürger*innen immer nachhaltiger und kommen unserem Ziel, Münchens Strombedarf ab 2025 aus erneuerbaren Energien zu gewinnen, mit großen Schritten näher.

Description image

Auf Erfolgskurs: Münchens Verkehrswende

Egal ob Bus, Tram oder U-Bahn: Wir lassen den ÖPNV in München kontinuierlich wachsen und holen immer mehr Bürger*innen vom eigenen Auto in die öffentlichen Verkehrsmittel. Hierfür bauen wir u. a. das bestehende Trambahn-Netz um über 15 km und weitere Linien aus. Für mehr Mobilität und mehr Fahrgäste sorgen zudem die Erneuerung und Erweiterung unserer Tram- und U-Bahn-Flotten – dank technischer Innovationen wird das Fahrerlebnis in München künftig noch komfortabler. So sichern wir nicht nur die Lebensqualität in unserer schönen Stadt, sondern schützen gleichzeitig das Klima.

Description image

Das sind Ihre Vorteile bei den SWM

Die Aufgaben: vielfältig & attraktiv

Bei den SWM arbeiten Sie an Orten, die das Bild Münchens prägen – zum Beispiel im Olympiapark, spannende Blicke hinter die Kulissen inklusive. Sie sind in unterschiedlichsten Fachbereichen von A bis Z dabei: Mobilität, Verkehrswegebau, Immobilien, Bädersanierung, Energieerzeugung.

Verantwortung mit Sinn und Verstand

Was Sie leisten, fällt auf, macht den Unterschied und trägt direkt zur Lebensqualität der City bei. Darauf kann man stolz sein – wir sind es in jedem Fall und begegnen Ihrem Einsatz deshalb mit Vertrauen und Wertschätzung. Hier können Sie Ihre Ambitionen eigenverantwortlich verwirklichen.

Von Erfahrung und Teamplay profitieren

Bei den SWM können Sie mit top Entwicklungsmodellen rechnen, die auf Ihre persönlichen Stärken einzahlen. So sind Sie für alle Herausforderungen gut gerüstet. Wir setzen außerdem auf Coaching und Kooperation auf Augenhöhe – von der Nachwuchs- bis zur Führungskraft.

Work & Life: immer in Balance

Als Ingenieur*in haben Sie bei uns Zeit für mehr – mehr Hobbys, mehr Familie – unter anderem, weil Sie direkt vor Ort arbeiten und Dienstreisen wegfallen. Wir bieten Ihnen außerdem noch individuelle Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine eigene Kita, in der Ihre Kleinen super aufgehoben sind.

Description image

Aus erster Hand – Erfahrungsberichte unserer Ingenieur*innen

Michael v. D.: Bauingenieur - technischer Service

2011 kam ich als Projektleiter für Bauaufgaben zu den SWM. Heute leite ich als Bau- und Betriebsingenieur der Technischen Services ganz unterschiedliche Projekte – vom Neubau über die Sanierung und Modernisierung bis hin zum Umbau oder Abbruch. Dabei bin ich in vielen Unternehmensbereichen unterwegs: Mobilität, Immobilien, Olympiapark, Infrastruktur, Kraftwerke.

Es ist immer Bewegung im Projekt und viel Abstimmung nötig. Das macht meine Tätigkeit bei den SWM so spannend. Außerdem habe ich Einblick in Bereiche von Gebäuden, die man sonst nicht so leicht sieht – etwa unter den Hub-Boden des Olympiaschwimmbeckens, in den Technikbereich des Olympiaturms oder in das Gebäude des Heizkraftwerks Süd. Dort wird eine neue Gas- und Dampfturbinenanlage mit Kraft-Wärme-Kopplung eingebaut. Dazu wird unter anderem ein 175 Meter hoher Schornstein abgebrochen.

Mit meiner Qualifikation als Bauingenieur kann ich innerhalb des Unternehmens auch in andere Abteilungen wechseln, z. B. in den Bereich Mobilität oder Immobilien. Die immense Vielfalt der Aufgaben gefällt mir an den SWM – genau wie die Möglichkeit, stetig Neues kennenzulernen.

Fabian L.: Bauingenieur - Verkehrsinfrastruktur Baumanagement

Schon während meines Bauingenieurstudiums an der TU München habe ich mich sehr für die Verkehrsbranche interessiert. Daher bin ich direkt bei den SWM eingestiegen. Begonnen habe ich im Baumanagement der Verkehrsbauwerke U-Bahn, heute leite ich zahlreiche Sanierungsprojekte.

Aktuell bin ich Teilprojektleiter für die Komplettsanierung der U-Bahn-Station Sendlinger Tor/Platz und Projektleiter für die Betonsanierung im Gleisbereich des Ostbahnhofs. Gemeinsam mit externen Experten analysiere ich z. B. Schäden und beauftrage Ingenieurbüros sowie Baufirmen. Außerdem stimme ich die Vorhaben auf die Belange des U-Bahn-Verkehrs ab. Schließlich muss während der Sanierungsarbeiten der U-Bahn-Betrieb weiterlaufen. Das macht die jeweiligen Bauarbeiten sehr schwierig, aber auch sehr spannend.

Bei den SWM schätze ich die Fairness und das Vertrauen meiner Führungskräfte. Ich kann meine Arbeits- und Urlaubszeiten eigenständig gestalten und sehr viel selbst entscheiden. Die Kollegialität in unserer Abteilung gibt mir immer das gute Gefühl, jederzeit eine*n erfahrenere*n Kolleg*in um Rat fragen zu können. Das war für mich als Absolvent besonders wichtig.

Elisabeth S.: Architektin

Nach einer Kinderpause habe ich bei den SWM wieder auf meiner damaligen Position als Projektleiterin angefangen. Heute verantworte ich als Fachbereichsleitung für Bauprojekt-Management einen Teil der Neubauprojekte der SWM, darunter die Werkswohnungsbauoffensive. Ein toller, anspruchsvoller Job, der Spaß macht – auch, weil ich direkt etwas für andere Mitarbeiter*innen tun kann.

Die SWM sind ein Arbeitgeber mit großer Vielfalt innerhalb des Unternehmens, auch in kultureller Hinsicht. Ein stetiger Kulturwandel mit Themen wie Flexibilisierung der Arbeit, Vertrauenskultur, Ansprechbarkeit der Geschäftsführung und Führungskräfte und vieles mehr wird hier stark vorangetrieben. Das macht die SWM für mich umso attraktiver.

Die Vertrauenskultur bei den SWM lebe ich sehr gerne auch gegenüber meinen Mitarbeiter*innen – kulturelle Werte, die auch meinen persönlichen Wertvorstellungen entsprechen. Wegen meiner beiden Kinder arbeite ich in Teilzeit, trotzdem kann ich Führungskraft sein. Diese Flexibilität gebe ich auch meinem Team. Bei den SWM kann ich spannende Aufgaben als Architektin, Herausforderungen als Führungskraft und soziale Verantwortung übernehmen.

Kontakt
Stadtwerke München GmbH logo
Stadtwerke München GmbH
Emmy-Noether-Straße 2
80992 München
WebsiteKarriereportalKontakt
Daten & Fakten
Branchen
  • Energie & Umwelt

Mitarbeiter
10.000

Standort
München
Auszeichnungen