Berufsfelder
- Entwicklung
- Forschung
Gewünschte Studienfächer
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Maschinenbau
Abschluss
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Wolfsburg
E-324/2021
Ihr Arbeitsumfeld
Die Abteilung Fahrzeugakustik ist für die Entwicklung der unterschiedlichsten akustischen Eigenschaften des Gesamtfahrzeugs verantwortlich. Der Fahrzeugkomfort und hier insbesondere auch das Geräuschniveau, die Sprachverständlichkeit und die Minimierung von störenden Schwingungen stehen zunehmend im Fokus der Fahrzeugentwicklung. Die e-Mobilität und der Leichtbau stellen uns hierbei stets vor neue Herausforderungen. Im Bereich Dämmung/Dämpfung wären Sie verantwortlich für die Auslegung, Entwicklung und Umsetzung von Sekundärmaßnahmen für eine klassengerechte Gesamtfahrzeugakustik. Dabei würden Sie bereits in der frühen Konzeptphase eines Fahrzeugprojekts die Grundlagen für einen sehr guten Akustikkomfort festlegen und begleiten das Fahrzeug über den gesamten Entwicklungsprozess bis zum EOP.
Ihre Aufgaben
- Organisieren, Entwickeln und Umsetzen von Versuchs- & Messprogrammen an Prüfständen als auch im Gesamtfahrzeug
- Durchführen von Berechnungen auf FEM-Basis sowie auswerten und Dokumentieren von Mess- und Berechnungsergebnissen
- Erarbeiten und Formulieren von Maßnahmen und Lösungsmöglichkeiten auf Basis der Untersuchungsergebnisse
- Validieren der Simulation mittels Fahrzeug- / Prüfstandsmessungen
- Abstimmen von Dämmungs-/Dämpfungsmaßnahmen mit anderen Fachbereichen und den Marken des Konzerns
- Mitwirken bei der Erstellung technischer Lieferbedingungen für akustisch wirksame Bauteile
- Durchführen von Benchmark-Untersuchungen und deren Dokumentation
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik idealerweise mit dem Schwerpunkt Akustik und Schwingungen sowie Fahrzeug- und Motorentechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Praktische Erfahrungen in der Mess- , Analyse- und Simulationstechnik
- Erfahrungen im Bereich Simulation (FEM, BEM, PEM) und idealerweise Erfahrungen mit NASTRAN BDF-Decks
- Ausgeprägtes physikalisches Verständnis des Gesamtfahrzeuges
- gute Englischkenntnisse
Folgende überfachliche Qualifikationen zeichnen Sie besonders aus:
- Hohes Maß an Eigeninitiative
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Analytische Denkweiseweise
- Internationale Reisebereitschaft
Ihre Fragen beantwortet: Frau Sarah Scholle, unter der Telefonnummer : 05361-9-36363