Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung
Ingenieur*in (m/w/d) elektronische Systeme
Villingen-Schwenningen
Hahn-Schickard steht für industrienahe, anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Fertigung in der Mikrosystemtechnik. Über 270 Mitarbeiter*innen entwickeln in Freiburg, Stuttgart, Ulm und Villingen-Schwenningen Lösungen in der Mikrosystemtechnik: von der ersten Idee über die Fertigung bis zum finalen Produkt - branchenübergreifend. Wir sind regional verwurzelt und zugleich global gefragter Partner.
Hahn-Schickard forscht, entwickelt und fertigt am Standort Villingen-Schwenningen in den Bereichen Mikrosystemtechnik und Informationstechnik, von Siliziumsensoren bis zu cyber-physischen Systemen mit künstlicher Intelligenz.
Für den Bereich Embedded Solutions / Elektronische Systeme bieten wir am Standort Villingen-Schwenningen ab 01.04.2022 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Ingenieur*in (m/w/d) elektronische Systeme
Ihre Aufgaben
- Entwicklung energieeffizienter und zuverlässiger, eingebetteter Sensorsysteme mit einem hohen Innovations- und Komplexitätsgrad, in Anwendungsfeldern wie Industrie 4.0, Industrieautomation, Prozesstechnik, Automotive
- Analyse der Aufgabenstellung, Systemauswahl, Projektierung und Implementierung der Hard- und Firmwarekomponenten zum Prototypen.
- Als Entwickler decken Sie alle relevanten Projektphasen der Hard- und Firmwareentwicklung (z.B. Konzeptentwurf, Schaltungsentwurf & Layout, Bestückung, Test, Dokumentation) ab.
- eigenverantwortliche Mitwirkung in bereichsüber-greifenden, interdisziplinären Projekten
- Unterstützung bei der Projektakquise
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach (insbesondere Embedded Systems Engineering, Elektrotechnik oder Mikrosystemtechnik, gerne auch vergleichbare Studiengänge)
- praktische Erfahrung in der analogen Schaltungstechnik, Embedded-Systemen und/oder Sensorschaltungen
- sicherer Umgang mit modernen Entwicklungs- / Simulations- und Analysetools
- Kenntnisse in der Elektronikzulassung
- idealerweise Erfahrung in der Projektleitung
- Sie sind interdisziplinäres Denken gewohnt & haben die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, systematisch zu analysieren sowie zu kommunizieren.
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Lust auf Forschung & Entwicklung und die Motivation, gemeinsam mit uns, Technologien auf die nächste Stufe zu heben !
- Kreativität, Eigeninitiative und teamorientierte, kommunikative Arbeitsweise
Das erwartet Sie
- ein attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld, in einem hervorragend ausgestatteten und industrienah agierendem Forschungsinstitut
- innovative Projekte in Wachstumsmärkten
- Vergütung in Anlehnung an die Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes nach TV-L
- flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen (u.a. Firmenfitness)
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel des ÖPNV
- Möglichkeit zur Promotion ist gegeben
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
- AKKODISProjektingenieur Elektrotechnik (m/w/d)Frankfurt am MainElektrotechnik +2
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Ingenieur/in Maschinenbau, Elektrotechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d)UlmChemieingenieurwesen +6
- Deutsches Patent- und MarkenamtIngenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div)JenaElektrotechnik +1
- BMWSoftware Engineer - Microcontroller Safety (m/w/x)MünchenElektrotechnik +1
- Schmitt EngineeringSoftwareentwickler (m/w/d) C/C++Fürth (Bayern)Informationstechnik +1