Am Standort Weimar entwickeln und produzieren rund 100 Mitarbeiter High-End-Leuchten und -Beleuchtungslösungen sowie Signalgeräte für explosionsgeschützte Umgebungen. Die nächste Herausforderung für unsere agilen Entwicklungsteams: Die Entwicklung intelligenter, vernetzter und sensorgesteuerter Beleuchtungssysteme – funkbasiert und drahtgebunden – für explosionsgeschützte Bereiche. Hier kommen Sie ins Spiel! Wenn Sie bereits heute in (Mesh-)Netzwerklösungen „heimisch“ sowie mit den zugehörigen Sensoren und Aktoren vertraut sind, erwartet Sie hier ein Spielfeld mit großen Gestaltungsräumen. Denn Sie werden innerhalb unserer Elektronikentwicklung den Lead für dieses zentrale Innovationsthema übernehmen.
Ihre Aufgabe:
- Unsere Leuchten kommen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und zum Teil unter extremen Bedingungen zum Einsatz. Ihre Aufgabe wird es sein, Grundlagen zu schaffen und Lösungen für Beleuchtungsnetzwerke zu entwickeln, die diese vielfältigen Anforderungen erfüllen.
- Hier sind Sie zum einen als Hardware-Experte gefragt, der die Sprache der Software-Entwickler versteht und spricht. Zum anderen als Koordinator, der seine Themen mit internen und externen Entwicklungspartnern vorantreibt und in der Business Unit auch die Implementierung verantwortet. Zum dritten als Macher mit Hands-on-Mentalität, der auch selbst im Labor oder im Feld Lösungen prüft und verbessert.
- Im Detail befassen Sie sich mit:
- Entwicklung von Lösungen zur drahtlosen Vernetzung von Leuchten für den Explosionsschutz
- Abstimmung der Lösungen an das Einsatzfeld bei unseren Industriekunden
- Ertüchtigung der Netzwerkkomponenten für den Explosionsschutz
- Weiterentwicklung der vernetzbaren Leuchtenbetriebsgeräte
- Qualifizierung von Sensorlösungen für explosionsgeschützte Leuchten und Einbindung der Sensoren in Beleuchtungsnetzwerke
- Ihr Anspruch ist es, die Chancen von Connected Lighting optimal zu nutzen – in Hinblick auf adaptive Beleuchtungslösungen, Optimierung des Energieverbrauchs und ganz besonders durch die „intelligente“ Unterstützung einer vorausschauenden Instandhaltung.
Ihr Profil:
- Ingenieur Elektrotechnik, Gebäudeautomation, Informationstechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung mit drahtgebundener und Funkkommunikation in IoT-Netzwerken
- Versiert in der Vernetzung von Geräten. Erfahrung in der Beleuchtungstechnik/Lichttechnik wäre ein Plus, kein Muss
- Tiefes Verständnis für vernetzte Systemlösungen und gute Kenntnisse in der Leistungselektronik
- Je mehr Erfahrung in der Betreuung von Entwicklungsdienstleistern, desto besser
- Von Vorteil: Erfahrung im Projektmanagement
- Wichtig: fließende Deutschkenntnisse, offener, klarer Kommunikationsstil in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern – auch auf Englisch (B2-Level)
- Neugier und Spaß daran, das eigene Arbeitsgebiet kontinuierlich zu erweitern
Job-Infos
Berufsfelder
Entwicklung
Studienfächer
Elektrotechnik
Informationstechnik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Ähnliche Ingenieur-Jobs
- BertrandtTestingenieur Elektromobilität (m/w/d)WolfsburgElektrotechnik +2
- BertrandtBerufseinstieg als Entwicklungsingenieur im Bereich Elektrik / Elektronik (m/w/d)MünchenElektrotechnik +1
- BertrandtBerufseinstieg Entwicklungsingenieur Elektromobilität / Batteriesysteme (m/w/d)UnterföhringElektrotechnik +3
- SENECElektrotechniker*in LaborKölnElektrotechnik +3
- Baumer MDS GmbHEmbedded Software Entwickler Radar (m/w/d)BöblingenElektrotechnik +1
Weitere Jobs
get in Engineering hat die Informationen von der Webseite des Unternehmens und ggf. sonstigen Quellen sorgfältig zusammengestellt. Diese Informationen wurden vom Unternehmen noch nicht autorisiert.Informationen für Unternehmen