HENSOLDT
Junior Systemingenieur*in Future Combat Air System (m/w/d)
Immenstaad am Bodensee
, Ulm
Gesellschaft
HENSOLDT Sensors GmbH
Vollzeit / Teilzeit:
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über den Bereich
Für den Bereich „Solution and Cross Functional Engineering“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n „Junior Systemingenieur*in Future Combat Air System (w/m/d)" am Standort Immenstaad oder Ulm.
Der Bereich ist verantwortlich für die Systemauslegung und die Entwicklung von Cockpitsystemen, Navigations- und Missionsunterstützungssystemen, sowie der entsprechenden Sensorik für Hubschrauber und Flugzeuge. Im Futur Combat Air System (FCAS) Kernteam trägt jeder zum Gesamtsystemdesign bei, um künftige Bedarfe der europäischen Luftwaffe in den nächsten Jahrzehnten zu decken.
Ihre Aufgaben
- Definition der funktionalen Anforderungen abgeleitet aus den Nutzer-Anforderungen
- Mitwirkung bei der Entwicklung der operationellen (System-)Konzepte
- Unterstützung bei der Erstellung der passenden Systemarchitektur und des Systemdesigns
- Definition der Schnittstellen inklusive Modellierung der Datenflüsse
- Durchführung von einfachen Trade-Off-Analysen
- Zusammenarbeit mit nationalen und europäischen Industriepartnern, Forschungsinstituten, Kunden und Streitkräften
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften oder vergleichpar
- Erste praktische Erfahrung im Bereich System Engineering/Architektur/Design
- Kenntnisse im Bereich der Luftfahrtentwicklungsstandards (Certification, Qualification und Safety) wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der agilen Entwicklungsmethoden (SAFe, SCRUM) von Vorteil
- Vorraussetzung einer erweiterteSicherheitsüberprüfung(Ü2) gegeben
- Freude am Finden effizienter Lösungen, sowie Überzeugungsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
- Attraktive Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie)
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Mobiles Arbeiten, Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, Sabbatical etc.)
- Betriebliche Altersversorgung u.v.m.
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen).
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung:
Frau Iris Nussbaumer (Festanstellungen) und Frau Lea Schmutz (Festanstellungen)
E-Mail: jobs@hensoldt.net
Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter .
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Summary
- Location: Immenstaad; Ulm
- Type:
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Datenbasierte Bewertung nachhaltiger FlugkraftstoffeStuttgartInformationstechnik +4
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Betreuung von Großprüfständen für RaketentriebwerkeHardthausen am KocherLuft- & Raumfahrttechnik +3
- AviationPowerIngenieur Luftfahrttechnik (m/w/divers)HamburgLuft- & Raumfahrttechnik +1
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Strahlungsanalysen und Tests für RaumfahrtmissionenBremenLuft- & Raumfahrttechnik +1
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Modulare Plattformtechnologie, vernetzte Weltraum-Systeme & Konzept- und Technologie-StudienMunster (Örtze)Luft- & Raumfahrttechnik +2