Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Datenvisualisierung und digitale Zusammenarbeit mittels Virtual und Augmented Reality
Köln
TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit
Ihre Mission:
Data Science und künstliche Intelligenz (KI) sind inzwischen schon feste Bestandteile in der experimentellen Mechanik, um Prozess-Struktur-Eigenschaften erschließen zu können. Zugang zur inneren Struktur von Materialien, sowie deren werkstoffmechanischer Reaktion in Folge äußerer Belastungen bieten dabei moderne Methoden wie 3D/4D-Synchrotron-Computertomographie (CT) und digitale Bildkorrelation (DIC).
Bei Experimenten werden somit große Datenmengen generiert, die mit Hilfe von klassischen Algorithmen und KI automatisiert weiterverarbeitet und ausgewertet werden. Zur Darstellung von Mess- und Auswertedaten rücken Methoden aus dem Bereich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sukzessiv in den Fokus, da diese die Möglichkeit schaffen Daten drei und vierdimensional zu visualisieren. Darüber hinaus nehmen AR und VR für die digitale Zusammenarbeit der Zukunft eine Schlüsselrolle ein.
Grundsätzliches Ziel der angebotenen Stelle ist die Datenvisualisierung und -analyse mittels AR, VR und Mixed Reality im konkreten Kontext der experimentellen Mechanik und Materialwissenschaften. Hierzu sollen zunächst geeignete Methoden und Werkzeuge identifiziert und implementiert werden. Anschließend sollen bspw. CT- oder DIC-Daten visuell dargestellt werden. Finales Ziel ist die gemeinsame, interaktive Betrachtung und Analyse der Daten auf einer Virtual-Reality- und Mixed-Reality-Brille (HoloLens).
Da zur Erreichung der anspruchsvollen Ziele nicht nur fachliche Kompetenz, sondern zusätzlich interdisziplinäre Zusammenarbeit sehr wichtig ist, wird eine ausgeprägte Teamfähigkeit von Ihnen vorausgesetzt.
Ihre Qualifikation:
- laufendes Studium in Mathematik, Physik, Informatik, Ingenieur- oder Materialwissenschaften
- allgemeine Affinität zu Informatik - insb. sicherer Umgang mit Python oder einer vergleichbaren Programmiersprache
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- Thomas MagneteEntwicklungsingenieur Kunststoff (m/w/d)HerdorfWerkstofftechnik
- PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGVerfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile (m/w/d)Blomberg (Lippe)Verfahrenstechnik +1
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Quantum Computing for Materials Science and EngineeringKölnInformationstechnik +2
- ARRK Engineering GmbHWerkstudent im Bereich Material, Nachhaltigkeit und Compliance (m/w/d)HeimsheimEnergie- & Umwelttechnik +2
- ARRK Engineering GmbHMitarbeiter im Bereich Materialcontrolling mit Access-Programmierung (m/w/d)HeimsheimEnergie- & Umwelttechnik +3