PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
Abschlussarbeit im Bereich Forschung & Entwicklung zu optimierter Dichtungsauslegung
Schieder-Schwalenberg
Home-Office
Automobilindustrie
Elektroindustrie
Maschinen-/Anlagenbau
Im Team der Konzeptentwicklung für E-Mobility Ladesysteme suchen wir motivierte und engagierte Studenten m/w/d, die ihr Praktikum und/oder Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Bereich Forschung & Entwicklung absolvieren möchten. Im Speziellen soll folgender Fragestellung nachgegangen werden: Welcher IP-Schutzgrad bedingt welche Flächenpressung und/oder welcher geometrischen Gestaltung innerhalb des Dichtbereiches.
Aufgaben:
- Du analysierst vorhandene Dichtungssysteme
- Die Entwicklung und Konstruktion eines Versuchstandes mittels CAD (Creo Elements oder Catia V5) gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
- Außerdem übernimmst Du die Planung und Durchführung von Laborversuchen
- Abschließend dokumentierst und analysierst Du die Versuchsergebnisse
Anforderungen:
- Du bist immatrikulierter Student m/w/d der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar
- Idealerweise verfügst Du über erste praktische Erfahrungen im Umgang mit CAD (3D & 2D)
- Gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab
Benefits:
- Arbeitszeitmodelle ohne feste Arbeits- oder Pausenzeiten
- Faire und leistungsbezogene Vergütungsstruktur
- Versorgung im Alter durch Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge
- Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, e-Bikes oder Pedelecs
- Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk
- Umfangreiches "Corporate-Benefits" Programm mit Sonderkonditionen bei namenhaften Herstellern
- Vielzahl an Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander
- Einen Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung für Außendienstmitarbeitende
- Eine Tätigkeit vom Homeoffice aus
Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Kontakt
Lea Nesemeier
Corporate Human Relations
05235/3-40637
Das sagen die Mitarbeitenden
- PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGBjörn SchraderAbteilungsleiter „PLM Platform“ und Program Manager „Enterprise PLM“„Aufgrund der Größe, der Komplexität und der Zentralität ist mein Job nicht immer einfach, aber er macht verdammt viel Spaß.“Mehr
- PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGMarisa Görgenduale Masterstudentin im Bereich Ingenieursinformatik"Ich arbeite bei Phoenix Contact als Programmiererin an einem Produktionsleitsystem mit, das unter anderem die Modularisierung, Parallelfertigung und Wiederverwendbarkeit von SPS-Codes ermöglicht."Mehr
Job-Infos
Berufsfelder
Entwicklung
Forschung
Studienfächer
Maschinenbau
Mechatronik
Abschluss
Bachelor
Unternehmen
Auszeichnungen
Ähnliche Ingenieur-Jobs
- Max-Planck-GesellschaftFeinwerktechniker*in / FH Physikingenieur*in (w/m/d)GöttingenMaschinenbau +2
- AVLSystemingenieur (m/w/d) Elektrifizierte AntriebeMünchenElektrotechnik +3
- VTU EngineeringEngineering Manager für EPCM-Projekte im Prozessanlagenbau (m/w/d)DortmundMaschinenbau +1
- AKKODISEntwicklungsingenieur (m/w/d) Mechanik - DirektvermittlungAugsburgMaschinenbau +1
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik oder SchweißtechnikBerlinAutomatisierungstechnik +7
Weitere Jobs