job I/O – Virtual Job Event: Triff spannende Ingenieur-Arbeitgeber live am 12.10.2023 14:00 - 18:00.
job I/O – Virtual Job Event am 12.10.
Jetzt kostenlos anmelden!
BASF

Schweißfachingenieur:in - Inspektion und Qualitätsüberwachung (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Chemische Industrie
company visual

BASF SE

Die globale Engineering Services Division trägt mit herausragender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen. Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um. Rund um den Globus, sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagen exzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran.

AUFGABEN

Unsere Einheit Inspektion und Qualitätsüberwachung führt Lieferantenaudits, Schweiß- und Qualitätsüberwachung bei der Herstellung von Druckbehältern, Tanks und Rohrleitungen sowie Qualitätsüberwachungen auf Baustellen durch. Außerdem beraten wir unsere Kunden bei schweißtechnischen Fragestellungen und bei der Einführung moderner Schweißverfahren wie z. B. 3D- Druck.

  • Sie überprüfen die Fertigungsdokumentation sowie die Planung, Koordination und die Durchführung von Inspektionen im In- und Ausland.
  • Dabei unterstützen Sie die Leitung des Bereichs Schweißwesen / Qualitätsüberwachung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Qualitätssicherungskonzepts für die internationale Beschaffung von Druckgeräten sowie den Bau bzw. Revision von Chemieanlagen.
  • Darüber hinaus übernehmen Sie die fachliche Planung und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen bei der Beschaffung von Komponenten und dem Bau von Chemieanlagen im In- und Ausland.
  • Zudem verantworten Sie die Schweiß- und Qualitätsüberwachung beim Bau und Modifikation von Chemieanlagen.
  • Die kundenorientierte Weiterentwicklung und Optimierung unserer Serviceleistungen erarbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen über die Einheitsgrenzen hinaus und entwickeln so gemeinsam Ideen für Qualitätsüberwachungsmethoden und deren Dokumentation.

QUALIFIKATIONEN

  • abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau oder Verfahrenstechnik ergänzt um eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schweißfachingenieur:in
  • mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Auslegung, Fertigung und/oder Qualitätssicherung, idealerweise auch im Ausland oder mindestens erste Erfahrungen bei der Tätigkeit als Schweißfachingenieur:in
  • idealerweise Kenntnisse zu den maßgeblichen internationalen Regelwerken und Normen
  • Bereitschaft, auch für längere Zeiträume im Rahmen von Delegationen, im Ausland zu arbeiten
  • englische Sprachkenntnisse zum Führen von Verhandlungen
  • hohes Bewusstsein für die Gesundheits- sowie Sicherheitsarbeit, und deren konsequente Umsetzung

BENEFITS

  • Diese Funktion kann sowohl in Teil- als auch in Vollzeit ausgeübt werden
  • Ein sicheres Arbeitsumfeld, da wir Sicherheit immer Vorrang geben und Ihre Gesundheit an erster Stelle steht.
  • Entwicklungsgespräche, damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten bei LuKids, damit Sie Beruf und Privatleben noch besser vereinbaren können.
  • Internationale Einsätze, in denen Sie Kontakte knüpfen und neue Kulturen erleben

ÜBER UNS

Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Laura Bogner, laura.bogner@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56102

So bewerben Sie sich: erstellen Sie Ihr eigenes Profil über "Jetzt bewerben" und laden Sie nur Ihren Lebenslauf sowie Referenzen hoch. Damit können wir einen ersten Eindruck bekommen und Ihre Bewerbung individuell sichten. Weitere Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: http://on.basf.com/Bewerbungsprozess

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: http://on.basf.com/BASFSE_LU

Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen inklusive Mappen nicht zurückschicken. Reichen Sie daher bitte nur Kopien und keine Originale ein.

Bitte laden Sie die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.

Job-Infos
Berufsfelder
Qualitätsmanagement
Studienfächer
Maschinenbau
Verfahrenstechnik
Abschluss
Ausbildung
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Auszeichnungen