Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Fertigungsverfahren für thermoplastische Tankstrukturen für kryogenen Wasserstoff

Stade

Wissenschaft & Forschung
company visual

TÄTIGKEIT: Studentische Tätigkeit, Praktikum

Ihre Mission:

In direkter Nachbarschaft zu Hamburg wurde 2010 in Stade das CFK-Nord Forschungszentrum eröffnet. Mitten im CFK-Valley und direkt gegenüber von einem der bedeutendsten FVK-Fertigungsstandorte von Airbus, werden hier auf über 20.000 m² FVK-Fertigungsprozesse im 1:1 Maßstab erforscht. Im Kontext der enormen Herausforderungen durch den Klimawandel entwickeln wir auch innovative Fertigungsverfahren für Wasserstofftanks aus CFK für alternative Antriebssysteme.

Im Bereich thermoplastischer Tankstrukturen für die Speicherung kryogenen Wasserstoffs benötigen wir deine tatkräftige Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Fertigungsverfahren. Hierfür wirst du mithilfe moderner Automated-Fiber-Placement-Verfahren den Fertigungsprozess zylindrischer Tanksegmente realisieren. Weiterhin bist du durch die Ermittlung geeigneter Prozessparameter für die Optimierung der Bauteilqualität verantwortlich. Wenn du gerne praktisch arbeitest und nicht nur am Rechner sitzen willst, dann schicke noch heute deine Bewerbung!

Mögliche Aufgabenpakete:

  • Auf-, Umbau, Inbetriebnahme sowie Bedienung von Fertigungsanlagen
  • Konstruktion neuer Bauteile und Baugruppen für die Optimierung der Fertigungstechnologie (CATIA V5, Mechanik, Kinematik, Pneumatik, Elektronik)
  • Programmieren von Roboterabläufen (Reis Robotstar)
  • Konstruktion und Aufbau von Fertigungshilfsvorrichtungen
  • Fertigung verschiedenster Prüfkörper
  • Vorbereitung und Durchführung von Messreihen

Ihre Qualifikation:

  • laufendes Studium Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
  • abgeschlossenes Vordiplom oder vergleichbare Erfahrung
  • überdurchschnittliche Studienleistungen erwünscht
  • idealerweise Interesse an praktischer Tätigkeit: Vorrichtungen aufbauen, Durchführung von Versuchen und Fertigungsaufträgen
  • hohe Motivation und Interesse am eigenverantwortlichen Arbeiten vorteilhaft
  • hohes Maß an Teamfähigkeit gern gesehen
  • Grundkenntnisse CATIA, Python von Vorteil

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Entwicklung
Qualitätsmanagement
Studienfächer
Automatisierungstechnik
Luft- & Raumfahrttechnik
Maschinenbau
Mechatronik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil100 ING-Jobs
Auszeichnungen