Systemingenieur (m/w/d) Drehgestell und Gesamtfahrzeug

Kiel

Home-Office
Maschinen-/Anlagenbau

Ihre Aufgaben

  • Technische Verantwortung für das Teilsystem Spurführung (Drehgestell) und das zugeordnete Anforderungsmanagement
  • Analyse von Anforderungen und Klärung der Lösungsmöglichkeiten unter Einbindung von internen /externen Experten, Lieferanten oder Dienstleistern in Bezug auf funktionale Umsetzung im Teilsystem Spurführung und am Gesamtfahrzeug
  • Durchführung von Machbarkeitsuntersuchungen zu Fahrzeug- und Fahrwerkslösungen sowie Vergleich und Bewertung unterschiedlicher Lösungsansätze
  • Ausarbeitung von Lokomotiv- und Drehgestellkonzepten sowie CAD-Detaillösungen in Abstimmung mit den Fachbereichen, internationalen Teams und Lieferanten
  • Analyse von Optimierungspotenzialen und Erarbeitung der Optimierungslösungen für neue und für bestehende Drehgestell- und Lokomotivkonzepte
  • Mitwirkung bei der Auslegung von Komponenten und -baugruppen in enger Abstimmung mit anderen Fachbereichen (Schweißtechnik, Festigkeit, Laufdynamik, Qualität und Fertigung) oder Engineering-Organisationen
  • Festlegung der Formgestaltung von Bauteilen/Baugruppen sowie Bestimmung von Maßen sowie Maß-, Form- und Lagetoleranzen
  • Begleitung von Fahrzeug- und Komponententests und technische Unterstützung bei der Fertigung und Inbetriebnahme von Lokomotiven
  • Abstimmung, Bewertung und Umsetzung von Konstruktionsänderungen im internationalen Team
  • Erstellung und/oder Prüfung von Fertigungs-, Nachweis- und Zulassungsdokumenten unter Berücksichtigung der geltenden Normen, Anforderungen und Prozesse
  • Freigabe von Bauteilen und Baugruppen nach Abstimmung mit dem zuständigen Team- und/oder Abteilungsleiter
  • Diskussion technischer Fragestellungen mit Komponentenlieferanten und Gutachtern
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Risikoanalysen, Fehlermöglichkeits- und Auswirkungsanalysen (FMECA)
  • Betreuung von Zulieferern und Gutachtern in technischen Fragen

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes technisches Studium
  • Angemessene Berufserfahrung im Bereich Schienenfahrzeuge mit besonderer Fokussierung auf Auslegung und Konstruktion von Eisenbahnfahrwerken sowie einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Technik und des Marktes von Lokomotiven
  • Funktionales Systemverständnis, Kenntnisse über sämtliche Fahrzeugfunktionen, Betriebsarten und operative Anwendungen des Produktes
  • Detailwissen zu den Bereichen Gesamtfahrzeug und Spurführung schienengebundener Fahrzeuge und den jeweiligen Hauptkomponenten
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Kenntnisse im Umgang mit 3D-CAD Tools und Werkzeugen (Autodesk Inventor, Siemens NX)
  • Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellen Denken
  • Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Techniken und Digitalisierung
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
  • Kooperationskompetenz (Team- und Konfliktfähigkeit)
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Aufgeschlossenheit für interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit
  • Agile Kompetenzen

Unser Angebot

  • Integration in ein professionelles und hochmotiviertes Team
  • Kurze Entscheidungswege
  • Großer Handlungsspielraum
  • Attraktives Vergütungspaket inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mobiles Arbeiten
  • Unsere weiteren ausgezeichneten Arbeitgeberleistungen finden Sie auf unserer Homepage
Job-Infos
Berufsfelder
Qualitätsmanagement
Studienfächer
Fahrzeugtechnik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Vossloh Rolling Stock
Profil2 ING-Jobs
Ingenieur-Gehälter
Was kann ich verdienen?
Gehalt ausrechnen