job I/O – Virtual Job Event: Triff spannende Ingenieur-Arbeitgeber live am 12.10.2023 14:00 - 18:00.
job I/O – Virtual Job Event am 12.10.
Jetzt kostenlos anmelden!
Straßen.NRW

Projektleitung (m/w/d) VEMAGS - Ingenieur*in Vermessung (Diplom(TH/TU)/Master)

Gelsenkirchen

Öffentlicher Dienst
company visual

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Das machen Sie bei uns

Sorgen Sie durch erfolgreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Infrastruktur, für eine effiziente technische Verwaltung und für die Werterhaltung des Bestandes.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Leitung des Betriebs und der technischen Weiterentwicklung INS-GST-Modul des Verfahrensmanagement Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS) Gesamtsystem
  • Koordination und Abstimmung mit den Projektleitungen des VEMAGS Gesamtsystem
  • Koordination der Projektpartner
  • Change-Management

Die Funktion ist befristet für max. 5 Jahre.

Das „Verfahrensmanagement Großraum- und Schwertransporte“, kurz VEMAGS, ist eine bundesweite Internetplattform, die alle am Genehmigungsprozess Beteiligten: Antragsteller, Straßenbaulastträger, Straßenverkehrsbehörden, betroffene Dritte (z.B. DB AG) bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützt. Hierzu bildet VEMAGS das Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte welches in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) und der „Richtlinien für Großraumund Schwertransporte“ (RGST) in der jeweils gültigen Fassung geregelt ist, in einer einheitlichen und transparenten digitalen Anwendung ab.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Geoinformatik, Vermessung/¬-Geoinformation, Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften (Diplom(TH/TU) / Master) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im vermessungstechnischen Dienst
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen

Ihre weiteren Stärken

  • Sie haben Erfahrungen in der Projektarbeit und im Umgang mit Dienstleistern.
  • Sie konnten erste Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten sammeln.
  • Sie zeichnen sich durch ihr nachgewiesen erfolgreiches Verhandlungsgeschick aus.
  • Sie sind schnell und sicher in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
  • Sie zeichnen sich stets durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.

Unsere Vorteile

  • Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
  • Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 3059 werden bis 12.10.2023 erbeten.

Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Bauingenieurwesen
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Straßen.NRW
Straßen.NRW
Profil22 ING-Jobs