HTW
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Mikroplastik(m/w/d)
Dresden
Wissenschaft & Forschung
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zur Herstellung von Referenzmaterialien für die Mikroplastikanalytik
- Konzeptentwicklung für Fertigungssysteme zur Herstellung von Mikroplastikpartikeln
- Auslegung, Konstruktion und Aufbau eines Fertigungssystems, inklusive der notwendigen Steuerungstechnik und der mechanischen Komponenten
- Erprobung des Systems und Fertigung von Mikroplastikpartikeln im industriellen Maßstab
- Fertigungsleitung und Qualitätssicherung der Produktion
- Mitarbeit in einem Gründerteam zur Unternehmensausgründung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet des Maschinenbaus oder verwandten Ingenieurbereichen (z.B. Mechatronik)
- Gute Kenntnisse in den Fachgebieten Fertigungstechnik, CAD/CAM, Werkzeugmaschinen und Steuerungstechnik
- Erfahrung in der Bearbeitung von Forschungsprojekten von Vorteil
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit und flexiblem Arbeitsort entsprechend Projektanforderung (Nutzung unterschiedlicher Werkzeugmaschinen an unterschiedlichen Standorten)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Job-Infos
Berufsfelder
Forschung
Studienfächer
Maschinenbau
Mechatronik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Ähnliche Ingenieur-Jobs
- BASFMechanical Engineering Manager für Batterie Recycling - Global Engineering (m/w/d)SchwarzheideMaschinenbau
- Akkodis Tech ExpertsIngenieur E-Mobilität, Fahrzeugtechnik – Versuch am Gesamtfahrzeug (m/w/d)UlmFahrzeugtechnik +1
- Akkodis Tech ExpertsKonstrukteur (m/w/d) StahlschiffbauKielMaschinenbau
- Firmengruppe LiebherrMechanik-Konstrukteur/in (m/w/d)Biberach an der RißElektrotechnik +2
- StrykerField Service Engineer (m/w/d) MAKO Robotic SystemHannover +6Automatisierungstechnik +3
Weitere Jobs
get in Engineering hat die Informationen von der Webseite des Unternehmens und ggf. sonstigen Quellen sorgfältig zusammengestellt. Diese Informationen wurden vom Unternehmen noch nicht autorisiert.Informationen für Unternehmen