Projektmanager Technologie (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Technologieförderung

Augsburg

, München

, Nürnberg

Home-Office
IKT-Branche

Ihre Aufgaben

  • Die individuelle Beratung bayerischer Start-ups, KMU, Großunternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen zu Technologie- und Forschungsförderprogrammen liegt Ihnen am Herzen
  • Sie begutachten Fördervorhaben und begleiten diese fachlich von der Skizze bis zum Verwendungsnachweis
  • Sie beobachten Ihre Branche kontinuierlich, um wichtige Zukunftstrends und aktuelle Herausforderungen aufzugreifen
  • Sie bringen marktrelevante Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen auf den Weg und flankieren sie als Ansprechperson für Förderfragen während der gesamten Laufzeit
  • Sie gestalten in Ihrem Fachgebiet die Netzwerke zwischen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit dem Ziel, den Innovationsstandort Bayern zu stärken
  • Sie wirken an thematischen Veranstaltungen mit, um Innovationen und Forschungskooperationen in Bayern voranzubringen

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen, vorzugsweise im Bereich Energie- oder Elektrotechnik, Maschinenbau, Biotechnologie/Pharmazie, Informationstechnologie, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über vertiefte Kennnisse zu Technologien, Innovationsprozessen und Branchenspezifika in einem der Schwerpunkte Mobilität (Batterietechnologie/alternative Antriebe/Hybridtechnologie), Energietechnik, Wasserstofftechnologie, Medizintechnik/Biotechnologie/Pharmazie
  • Sie haben im Idealfall bereits praktische Erfahrung in der Verwaltung von Förderprogrammen oder im Fördermittelumfeld gesammelt
  • Sie haben großes Interesse an neuen technologischen Entwicklungen sowie deren wirtschaftlicher Umsetzung
  • Sie sind erfahren in der Kommunikation mit politischen Institutionen und Partner/innen aus Wirtschaft und Wissenschaft
  • Netzwerken ist Ihre Leidenschaft – deshalb besuchen Sie unsere bayerischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen auch gerne vor Ort

Ihre Vorteile

  • Unser Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeiten bietet Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Zur Gestaltung der Work-Life-Balance haben Sie die Möglichkeit die Hälfte Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten und ein Sabbatical zu nehmen
  • Alle Standorte können Sie sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichen
  • Neben der attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TV-L in EG 12/13 - je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen - bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig
  • Ein strukturiertes Onboarding über die Probezeit hinaus sichert den Wissenstransfer
Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Biotechnologie
Chemieingenieurwesen
Elektrotechnik
Energie- & Umwelttechnik
Informationstechnik
Maschinenbau
Abschluss
Ausbildung
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Bayern Innovativ GmbH
Profil1 ING-Job
Ingenieur-Gehälter
Was kann ich verdienen?
Gehalt ausrechnen